Global Navigation

Stadtspital Zürich Waid

  • 26.05.2023

    Seit Februar sind sie im Stadtspital Zürich Triemli unterwegs: «Trapi», die Transportroboter der Post. Die vier selbstfahrenden Helfer verteilen nachts medizinische Verbrauchsmaterialien aus dem Zentrallager auf die Stockwerke. Die Transportroboter optimieren dabei die Liftauslastung und sorgen für Entlastung bei unseren Mitarbeitenden, ohne dass Arbeitsstellen wegfallen. Mit grosser Freude dürfen wir den Gewinn des 1. Platzes beim Leipziger Preis für Krankenhauslogistik verkünden. Die Jury überzeugte dabei vor allem die Innovationskraft rund um die Einführung von vollautomatischen Transportrobotern in den Spitalbetrieb. Wir gratulieren dem ganzen Team herzlich zu dieser Auszeichnung. 🎉 Weitere Informationen: https://bit.ly/3WCe5pk #stadtspitalzürich #spitallogistik

  • 25.05.2023

    Das Stadtspital Zürich hat den Qualitätsbericht 2022 publiziert. Der Bericht legt die Qualitätsmessungen und die Kontrollprozesse am Stadtspital offen und zeigt die Resultate der Qualitätsindikatoren. Es freut uns sehr, dass das Stadtspital Zürich in der Mehrheit der Bereiche gute bis exzellente Ergebnisse ausweisen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Medienmitteilung: https://bit.ly/45pwjOZ #stadtspitalzürich #qualität

  • 23.05.2023
    Photos from Stadtspital Zürich's post

    Prof. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari erhält Anstoss-Finanzierung vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron von 10 Millionen Euro für das Forschungsprogramm HealthAge Prof. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari, Chefärztin Universitäre Altersmedizin am Stadtspital Zürich sowie Lehrstuhlinhaberin Geriatrie und Altersforschung an der Universität Zürich und Klinikdirektorin der Klinik Altersmedizin am Universitätsspital Zürich hat gemeinsam mit dem Team Universitätsspital Toulouse und Universität Toulouse vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron eine Anstoss-Finanzierung von 10 Millionen Euro für das Forschungsprogramm HealthAge erhalten. Damit soll der Aufbau eines europaweit führenden translationalen Forschungszentrum für Healthy Longevity, Prävention und Geroscience in Toulouse und in Zusammenarbeit mit Zürich ermöglicht werden. Ziel von HealthAge ist es, die gesunde Lebenserwartung zu erhöhen und die Belastung durch Funktionseinbussen bei Erwachsenen im Alter von 60 Jahren und älter zu verringern. HealthAge wird eine Brücke zwischen Toulouse und Zürich schlagen, um eine positive Vision für die Gesundheit und Funktion einer älter werdenden Bevölkerung zu entwickeln. Dies bedeutet auch eine Stärkung der Universitären Altersmedizin und Medizinischen Altersforschung Zürich am Stadtspital Zürich und am Universitätsspital Zürich. Das Forschungszentrum der Universitären Altersmedizin, das Zentrum Alter und Mobilität (ZAM), ist am Standort Waid des Stadtspitals Zürich verortet. Das Stadtspital Zürich ist stolz, mit Prof. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari an vorderster Front in der europäischen Forschung zur gesunden Langlebigkeit dabei zu sein. #stadtspitalzürich #healthage #Altersmedizin

  • 17.05.2023

    Herzliche Gratulation an unsere Absolventinnen zum erfolgreichen Abschluss des Nachdiplomstudiums HF in den Fachbereichen Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege. 🎉 Wir bedanken uns herzlich für euren tollen Einsatz und wünschen euch weiterhin eine erfolgreiche und heraufordernde Zukunft in euren spannenden Arbeitsbereichen. Verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH und interessierst dich für ein Nachdiplom-Studium? Dann jetzt reinklicken und bewerben. 😀 - Dipl. Pflegefachperson HF/FH für das NDS HF Notfallpflege Waid ➡️ https://bit.ly/42DDpxi - Dipl. Pflegefachperson HF/FH für das NDS HF Intensivpflege Waid ➡️ https://bit.ly/42GGH2K - Dipl. Pflegefachperson HF/FH für das NDS HF Notfallpflege Triemli ➡️ https://bit.ly/3McXFz3 - Dipl. Pflegefachperson HF/FH für das NDS HF Intensivpflege Triemli ➡️ https://bit.ly/4532zHk Wir freuen uns auf dich. 🤗 #stadtspitalzürich #NDS #nachdiplom

  • 16.05.2023
    Siméon zu Besuch bei der Pflege

    Unser KV-Lernender Siméon aka «James Cameron 2.0» ist zurück und wagt dieses Mal einen Karrierewechsel in die Pflege. 😉 Anja, Pflegefachfrau und Ausbildnerin in der Chirurgie Triemli, ist Siméon Rede und Antwort gestanden. Dabei geben die Beiden einen spannenden Einblick in den Beruf Dipl. Pflegefachperson Chirurgie. Reinschauen lohnt sich. 😀 Bewirb dich jetzt als Dipl. Pflegefachperson Chirurgie Triemli ➡️ https://bit.ly/42CZPP7 Wir freuen uns auf dich! 😊 #stadtspitalzürich #pflegefachperson #pflege #chirurgie

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise