Deutschprüfung telc

Der Fachbereich Bildung der AOZ ist ein Prüfungszentrum für telc Sprachzertifikate (telc – The European Language Certificates).
Die AOZ bietet Deutschprüfungen auf den Niveaus GER A2, B1 und B2 an. Die telc Sprachzertifikate sind europaweit anerkannt. Sie sind ein Nachweis dafür, dass Sprachlernende die deutsche Sprache auf dem entsprechenden Niveau beherrschen.
Angebot
Zielgruppe
Personen, welche die sprachlichen Voraussetzungen für die entsprechenden Prüfungsniveaus mitbringen und eine anerkannte Sprachzertifizierung mittels telc Prüfungen auf dem Niveau GER A2, B1 und B2 anstreben.
Teilprüfungen
Teilprüfungen sind bei den Niveaus B1 und B2 möglich. Um sich für eine Teilprüfung anzumelden, benötigen wir das ausgefüllte Anmeldeformular und eine Kopie des Zertifikats der bereits abgelegten Prüfung. Für die Teilprüfungen gibt es keine Vergünstigungen.
Die mündliche Prüfung oder die schriftliche Prüfung können bis zum Ablauf des auf das erste Ablegen der Prüfung folgenden Kalenderjahres wiederholt bzw. nachgeholt werden. Eine Wiederholung einzelner Subtests ist nicht gestattet. Wird ein bereits bestandener Prüfungsteil wiederholt, gilt ausschliesslich und unwiderruflich das Ergebnis der Wiederholungsprüfung. (Quelle: TELC-Prüfungsordnung)
Prüfungsdaten
Prüfungsdatum | Anmeldeschluss |
---|---|
9. Juli 2022 | 17. Juni 2022 |
24. September 2022 | 2. September 2022 |
29. Oktober 2022 | 7. Oktober 2022 |
26. November 2022 | 4. November 2022 |
17. Dezember 2022 | 25. November 2022 |
Kosten
- telc Prüfung GER A2 CHF 180
- telc Prüfung GER B1 CHF 250
- telc Prüfung GER B2 CHF 270
Fallführende Stellen, die Klientinnen und Klienten als Integrationsmassnahme zur Prüfung anmelden, können die Kosten innerhalb des IAZH-Kostendachs ihrer Gemeinde unter der Angebotsnummer ST-1-001 abrechnen.
Standort
Anmeldung
Bitte benutzen Sie das Anmeldeformular.
Bitte beachten Sie, dass nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen vorhanden sind. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an die Administration BAI, Tel 044 415 64 00 oder admin.bai@aoz.ch.
Abmeldung
Informationen zu Abmeldemodalitäten finden Sie in den AGBs der Abteilung Berufliche und soziale Integration.
Wenn Sie wegen Krankheit oder COVID-19 Symptomen nicht zur Prüfung kommen können,
- melden Sie uns dies bis am Prüfungstag und
- schicken Sie uns bis Montag nach Prüfungstag ein ärztliches Zeugnis.
Weiterführende Informationen zu den telc Sprachzertifikaten finden Sie hier