Schulen
Charakteristika der beteiligten Schulen
Future Kids arbeitet seit 2011 mit verschiedenen Primarschulen des Kantons Zürich zusammen. Die Mehrheit dieser Schulen sind QUIMS-Schulen («Qualität in multikulturellen Schulen», ein Programm des Volksschulamts des Kantons Zürich).
Schulen, die an einer Partnerschaft interessiert sind, können sich jederzeit bei Future Kids melden.
Aktuelle Partnerschulen
- Primarschule Allenmoos (Stadt Zürich)
- Primarschule Goldschmied-Sunnerai-Halde-Lanzrain (GSHL) (Oberengstringen)
- Primarschule Hardau (Stadt Zürich)
- Primarschule Kornhaus (Stadt Zürich)
- Primarschule Oberglatt (Oberglatt)
- Primarschule Rychenberg (Stadt Winterthur)
- Primarschule Talhof-Erlen (Stadt Winterthur)
- Primarschule Zelgli (Schlieren)
Zusammenarbeit
Die gute Vernetzung von Schulen, Familien und Mentor/innen ist eine der zentralen Stärken des Programmes.
Die Lehrpersonen beteiligen sich aktiv am Programm. Sie legen die fachlichen und überfachlichen Lernziele für die Kinder fest und tauschen sich mit den Mentor/innen aus, um eine optimale Förderung des Kindes zu ermöglichen.
Bei jährlichen Auswertungsgesprächen werden die Entwicklung des Kindes sowie das weitere Vorgehen besprochen.