In den Galerien des Stadthauses werden Dokumentarausstellungen zu historischen und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen gezeigt, die von allgemeinem Interesse sind und einen Bezug zu Zürich und zur Region haben.
Das neugotische Stadthaus wurde 1898-1900 an der Stelle errichtet, wo früher das Klostergebäude des adeligen Damenstifts St. Felix und Regula («Fraumünster») stand.