Baugeschichtliches Archiv
Das Baugeschichtliche Archiv dokumentiert die bauliche Entwicklung der Stadt Zürich. Über 150'000 historische und aktuelle Fotografien, Planmaterial und schriftliche Unterlagen können online bzw. im Lesesaal des Archivs eingesehen werden.
Aktuell

Schliessung Lesesaal ab Montag, 2. November bis auf Weiteres
Der Lesesaal des Baugeschichtlichen Archivs bleibt ab dem 2. November bis auf Weiteres geschlossen.
Anfragen können mit dem allgemeinen Kontaktformular (s. unten) schriftlich ans Archiv gestellt werden.
Nutzen Sie für die Suche nach Fotografien unsere online-Bilddatenbank e-pics.
Online-Zugriff auf die Bilddatenbank e-pics:
Online Bilddatenbank
Öffnungszeiten für Archivbesuche im Lesesaal (1. OG):
ab dem 2. November bis auf Weiteres geschlossen
Adresse: Neumarkt 4, 8001 Zürich
Stadtmodell «Zürich um 1800»
Von 22. Dezember 2020 bis 22. Januar 2021 geschlossen

Das historische Stadtmodell im Haus zum Rech ist bis vorläufig 28. Februar 2021 nicht öffentlich zugänglich.
Das Stadtmodell kann aber jederzeit online erkundet werden: Stadtmodell Online
Aktuell

Ausstellung «Backsteinstadt Zürich» verschoben
«Backsteinstadt Zürich. Der Sichtbackstein-Boom zwischen 1883 und 1914»
Die Ausstellung wird zu einen späteren Zeitpunkt stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Öffnungszeiten Haus zum Rech
Archiv, Lesesaal
ab 2. November 2020 geschlossen (s. oben)
Stadtmodell und Wechselausstellungen
bis vorläufig 28. Februar 2021 geschlossen (s. oben)
Archiv und Haus geschlossen (2021):
1. April ab 15h, 2. bis 5. April (Ostern), 19. April (Sechseläuten), 12. Mai ab 12h, 13. bis 15. Mai (Auffahrt), 24. Mai (Pfingsten), 13. September (Knabenschiessen), 24. Dezember bis 2. Januar 2022
Weitere Kontakte
Leiter Baugeschichtliches Archiv
Projekte
Telefon direkt +41 44 415 16 61
Archiv
Projekte
Telefon direkt +41 44 415 16 74
Projekte
Telefon direkt +41 44 415 16 75
Weitere Informationen
Baugeschichtliches Archiv

Infos zur Städtekarte