Das Gebiet Lengg liegt am östlichen Stadtrand von Zürich im Quartier Riesbach. Nach Beschäftigten handelt es sich schweizweit um den grössten Standort im Bereich Gesundheit und Forschung. Diesen Standort gilt es gemäss kantonalem Richtplan weiterzuentwickeln, um Spitzenforschung mit internationaler Ausstrahlung zu ermöglichen. Gleichzeitig ist die Lengg auch ein beliebtes Erholungsgebiet für die Bevölkerung sowie Standort eines der beiden Seewasserwerke der Stadt Zürich.
Stadt, Kanton, die Gemeinde Zollikon und die ansässigen Gesundheitsinstitutionen arbeiten hier planerisch zusammen: Unter Federführung des Kantons, entwickeln sie das Gebiet Lengg qualitätsvoll weiter und haben hierzu ein Gebietsmanagement etabliert. Als Grundlage haben sie dazu den Masterplan «Lengg» erarbeitet.
Derzeit gibt es keine aktuellen Veranstaltungen zur Gebietsentwicklung Lengg. Sobald es aktuelle Veranstaltungen gibt, finden Sie hier mehr Informationen.
Der Kanton Zürich, die Stadt Zürich, der Verein Gesundheitscluster Lengg und die Universität Zürich haben die interessierte Quartierbevölkerung am 7. Juni 2022 zu einem öffentlichen Informationsanlass eingeladen, um über die bisherigen Arbeiten und die nächsten Schritte zu informieren.
Die Anpassung des kantonalen Richtplans (Festsetzung 2021) bildet die Grundlage für die nutzungsplanerische Umsetzung.
Die Publikation finden Sie zum Download auf der Website des Kantons Zürich.
Die Ergebnisse der Testplanung wurden vertieft untersucht und 2017 im «Masterplan Lengg» festgehalten. Er bildet die Grundlage für eine Anpassung des kantonalen Richtplans (Festsetzung 2021) sowie aller weiteren Planungen.
Die Publikation finden Sie hier zum Download:
Die planerischen Stossrichtungen wurden von Oktober 2015 bis März 2016 in einer städtebaulichen Testplanung weiterentwickelt.
Die Publikation finden Sie zum Download auf der Website zum Gebietsmanagement des Kantons Zürich.
In einem ersten Schritt wurde von Januar 2015 bis September 2015 zusammen mit allen beteiligten Akteuren das zukünftige Profil der Lengg mit Handlungsfeldern als «Perspektive Lengg» definiert.
Die Publikation finden Sie zum Download auf der Website zum Gebietsmanagement des Kantons Zürich.