Medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung in der Stadt Zürich
Informationen zum Projekt
Pilotprojekt für Menschen ohne Krankenversicherung (Krankenkasse) mit Lebensmittelpunkt in der Stadt Zürich
Im Rahmen des Gemeinderatsbeschlusses 2020/478 besteht seit Juni 2021 ein dreijähriges Pilotprojekt für Menschen ohne Krankenversicherung. Das Ziel des Projektes ist es, eine medizinische Grundversorgung für nichtkrankenversicherte Menschen mit Lebensmittelpunkt in der Stadt Zürich gemäss schweizerischem Krankenversicherungsgesetz sicherzustellen. Diese beinhaltet einerseits den Zugang zu medizinischen Behandlungen und andererseits die Prüfung der Möglichkeiten eines Abschlusses einer Krankenversicherung sowie des damit verbundenen Anspruchs auf individuelle Prämienverbilligung. Im Rahmen des Projekts wird ab Januar 2023 ein geregelter Versorgungsprozess in einem definierten Netzwerk von medizinischen Leistungserbringenden etabliert.
Ungedeckte Leistungen werden unter bestimmten Voraussetzungen (Lebensmittelpunkt Stadt Zürich, ungenügende finanzielle Mittel, um eine Krankenversicherung abzuschliessen, Behandlung nach medizinischer Überweisung im geregelten Versorgungsprozess) für die Dauer des Projekts von einer Zahlstelle der Stadt Zürich übernommen.
Weitere Informationen finden Sie hier.