Suche / Archiv
Auf dieser Seite finden Sie sämtliche Publikationen & Broschüren.
Suchergebnis: 437 gefundene Treffer
-
Methodenbericht Arbeitsplatz-Szenarien
Der Methodenbericht gibt einen Überblick über die Arbeitsplatz-Szenarien von Statistik Stadt Zürich. Er erläutert die Vorgehensweise und methodischen Überlegungen, die dieser Modellierung zu Grund liegen.Themen: Arbeiten, Wirtschaft -
Firmenbefragung 2021
Zürcher Firmen optimistisch trotz Corona-PandemieThema: Wirtschaft -
Handel im Wandel - Szenarien für den Detailhandel und die Auswirkungen auf die Stadt Zürich
Bericht zu den Szenarien «Handel im Wandel».Thema: Wirtschaft -
Nutzungen in den Industrie- und Gewerbezonen der Stadt Zürich - Zeitgemässe Definition
Expertise im Auftrag des Hochbaudepartements und der Stadtentwicklung der Stadt ZürichThema: Wirtschaft -
Quo vadis Werkplatz?
Entwicklungen und Perspektiven von Industrie und Gewerbe in der Stadt ZürichThema: Wirtschaft -
Detailhandel im Zentrum Altstetten, Potenzialanalyse
Welches Potenzial ergibt sich für den Detailhandel durch das prognostizierte Arbeitsplatz- und Bevölkerungswachstum?Thema: Wirtschaft -
Firmenbefragung 2016
Zürcher Firmen – sehr zufrieden und herausgefordertThema: Wirtschaft -
Retailstudie Zentrum Zürich-Affoltern
Eine Expertise im Auftrag der Stadtentwicklung Zürich.Thema: Wirtschaft -
Standortzufriedenheit und Raumbedarf - Sonderauswertung (2014)
Standortzufriedenheit und Raumbedarf von Industrie und Gewerbe im urbanen RaumThema: Wirtschaft -
Bedeutung publikumsorientierter Nutzungen in Quartierzentren, Argumentarium und Quellensammlung, 2013
Argumentarium und Quellensammlung zur Wichtigkeit von publikumsorientierten Nutzungen in Quartierzentren.Thema: Wirtschaft -
Entwicklung des Gewerbes in der Stadt Zürich 1998 bis 2008 - Auswertung Betriebszählungen (2013)
Auswertung auf Basis der BetriebszählungenThema: Wirtschaft -
Wichtigkeit publikumsorientierter Nutzungen in Quartierzentren - Argumentarium und Quellensammlung (2013)
Argumentarium und Quellensammlung zur Wichtigkeit von publikumsorientierten Nutzungen in Quartierzentren.Thema: Wirtschaft -
Wirtschaftsbarometer Zürich, Ausgabe Frühling 2013
Das Bruttoinlandprodukt der Stadt Zürich hat im 4. Quartal 2012 gegenüber dem 3. Quartal um 0,2 Prozent abgenommen. Gegenüber dem Vorjahr ergibt sich eine Zunahme um 2,0 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag im März bei 3,7 Prozent. Der Konsumentenpreisindex ist im März gegenüber Februar um 0,2...Themen: Arbeiten, Finanzen, Bauen, Wirtschaft -
Wirtschaftsbarometer Zürich, Ausgabe Winter 2013
Das Bruttoinlandprodukt der Stadt Zürich hat im 3. Quartal 2012 gegenüber dem 2. Quartal um 0,6 Prozent zugenommen. Gegenüber dem Vorjahr ergibt sich eine Zunahme um 2,1 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag im Dezember bei 3,7 Prozent. Der Konsumentenpreisindex ging im Dezember gegenüber November um...Themen: Arbeiten, Finanzen, Bauen, Wirtschaft -
Zürcher Index der Konsumentenpreise 2012
Der Zürcher Index der Konsumentenpreise ist 2012 im Jahresdurchschnitt um 0,5 Prozent gesunken. Die mittlere Jahresteuerung lag 2011 bei null Prozent und 2010 bei plus 0,6 Prozent. Der Mietpreisindex, der wichtigste Teilindex, stieg 2012 im Jahresdurchschnitt um 0,1 Prozent. 2011 lag die mittlere...Thema: Wirtschaft -
Zürcher Index der Wohnbaupreise 2013
Der von Statistik Stadt Zürich berechnete Zürcher Index der Wohnbaupreise ist zwischen April 2012 und April 2013 um 0,6 Prozent gesunken und hat den Stand von 101,8 Punkten erreicht (Basis April 2010 = 100). Die Teuerung im Wohnungsbau liegt damit erstmals seit 2002 wieder im negativen Bereich.Themen: Wohnen, Bauen, Wirtschaft -
Agglomeration Zürich (Jahrbuch 2012 Kapitel 20)
Statistisches Jahrbuch der Stadt Zürich 2012 Kapitel 20: Agglomeration ZürichThemen: Arbeiten, Finanzen, Wohnen, Bevölkerung, Wirtschaft -
Arbeit und Erwerb (Jahrbuch 2012 Kapitel 3)
Statistisches Jahrbuch der Stadt Zürich 2012 Kapitel 3: Arbeit und ErwerbThemen: Arbeiten, Wirtschaft -
Die Stadtzürcher Bauwirtschaft 1991-2011
1991 zählte das Baugewerbe in der Stadt Zürich noch rund 24500 Beschäftigte. In den 1990er-Jahren erfasste eine Wachstumsschwäche die Baubranche. Bis 2011 sank die Zahl um 35 Prozent auf 15700 Beschäftigte.Themen: Bauen, Wirtschaft -
Finanzplatz Zürich (Jahrbuch 2012 Kapitel 12)
Statistisches Jahrbuch der Stadt Zürich 2012 Kapitel 12: Finanzplatz ZürichThemen: Finanzen, Wirtschaft -
Firmenbefragung 2012
Zürcher Firmen - nach wie vor sehr hohen Zufriedenheit in Bezug auf viele StandortfaktorenThema: Wirtschaft -
Grundeigentum (Jahrbuch 2012 Kapitel 6)
Statistisches Jahrbuch der Stadt Zürich 2012 Kapitel 6: GrundeigentumThemen: Wohnen, Bauen, Wirtschaft -
Nachhaltige Entwicklung (Jahrbuch 2012 Kapitel 22)
Statistisches Jahrbuch der Stadt Zürich 2012 Kapitel 22: Nachhaltige EntwicklungThemen: Soziales, Umwelt, Bevölkerung, Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Sicherheit, Arbeiten, Finanzen, Wohnen -
Öffentliche Finanzen (Jahrbuch 2012 Kapitel 18)
Statistisches Jahrbuch der Stadt Zürich 2012 Kapitel 18: Öffentliche FinanzenThemen: Finanzen, Wirtschaft -
Preise (Jahrbuch 2012 Kapitel 5)
Statistisches Jahrbuch der Stadt Zürich 2012 Kapitel 5: PreiseThemen: Bauen, Wirtschaft