Bestattungsvorsorge
Haben Sie schon vorgesorgt? Als Einwohnende der Stadt Zürich können Sie die eigenen Bestattungswünsche beim Bestattungs- und Friedhofamt kostenlos hinterlegen. Damit nehmen Sie Ihren Angehörigen bereits im Vorfeld viele Entscheidungen ab.
Was ist ein Bestattungswunsch?
Der Bestattungswunsch ist eine persönliche Vorbereitung auf den eigenen Tod: Sie halten Ihre Wünsche schriftlich fest, damit Ihre Hinterbliebenen wissen, was zu tun ist. Sie können etwa Folgendes in Ihrem Bestattungswunsch festhalten:
- Bestattungsart (Kremation oder Erdbestattung)
- Ort Ihrer Bestattung
- Grabtyp
- etc.
Entgegennahme Bestattungswunsch
Personen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich können beim Bestattungs- und Friedhofamt kostenlos einen Bestattungswunsch für sich selber hinterlegen. Dies erfolgt persönlich, telefonisch oder schriftlich (Formular).
Der Bestattungswunsch kann auch zuhause aufbewahrt oder einer Vertrauensperson (Verwaltung des Alters- und Pflegeheims / Spital / private Bezugsperson) übergeben werden.
Für einen «Bestattungswunsch mit Vorsorge» (Vorauszahlung des gewünschten Grabplatzes) vereinbaren Sie bitte online oder telefonisch einen persönlichen Beratungstermin im Stadthaus.
Änderung Bestattungswunsch
Der hinterlegte Bestattungswunsch kann jederzeit angepasst werden.
Wegzug
Bei Wegzug aus der Stadt Zürich verliert der Bestattungswunsch seine Gültigkeit.
Weitere Informationen
Wünsche über die Bestattung gehören nicht ins Testament, denn das Testament wird erst später beim Bezirksgericht eröffnet.
Beratung
Gerne erteilt das Bestattungs- und Friedhofamt vor Ort oder telefonisch weitere Auskünfte.