Das versammelte Publikum im Musiksaal des Stadthauses Zürich
«Netzwerken – offline!»

Anja Derungs, Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung, berichtet über Aktuelles aus der Fachstelle.

Carte Blanche von Laura de Weck

Sandra Rudolph und Iria Lacarta stellen die Massnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor, die das Pflegezentrum Käferberg getroffen hat.

Anouk Robbinig von der Frauenstelle des Radio LoRa stellt das Projekt der feministischen Radiotage vor.

Madeleine Marti, Natalie Raeber und Corinne Rufli (von links nach rechts) präsentieren ihre Projekte zur Lesbengeschichte in der Schweiz.

Barbara Bass vom Stadtspital Triemli stellt das Projekt «Screening Häusliche Gewalt» vor.

Ulla Blume präsentiert das geplante Regenbogenhaus in Zürich.

Jeannette Jetter stellt die Massnahmen des Hochbaudepartementes der Stadt Zürich vor, um mehr Frauen für Kaderpositionen zu gewinnen.

Therese Domfeld und Michael Wegener vom Schul- und Sportdepartement der Stadt Zürich zu geschlechtergemischten Betreuungsteams im Hort.

Netzwerken beim Apéro