Global Navigation

Psychomotorik

Die Psychomotoriktherapie ist ein Unterstützungsangebot für Kinder mit Schwierigkeiten im Bewegungsverhalten. Kinder brauchen Bewegung, um ihre Umwelt zu erkunden und zu gestalten; sie erleben, dass sie etwas bewirken können. Nicht alle Kinder bringen die gleichen Voraussetzungen mit. Bei manchen Kindern bestehen Auffälligkeiten in der Bewegung, Wahrnehmung und im Verhalten, die oft mit Problemen in anderen Bereichen ihrer Entwicklung verbunden sind. Diesen Kindern bietet die Psychomotoriktherapie eine auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Förderung an. Die Beratung der Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der Psychomotoriktherapie. Als präventive Massnahme bringen die Psychomotoriktherapeut*innen ihr Wissen über Bewegungsentwicklung und Bewegungsverhalten ebenso in den Klassenunterricht ein.

Für die Schule Ahorn-Friedrich ist Frau Anouk Sager von der Therapiestelle Heinrich Bosshardt A zuständig.

Kontaktperson

Anouk Sager

Kontaktformular

Mehr zum Thema

Weitere Informationen

Kontakt Standort Heinrich Bosshardt A
Kontakt Fachstelle