Geschichte
Vom Radiostudio zum Sekundarschulhaus

Das Radiostudio Brunnenhof mit den historischen Aufnahmestudios wurde in den 1930er-Jahren nach den Plänen von Otto Dürr in zwei Bauetappen erbaut. In den 1960er-Jahren wurde das Gebäudeensemble mit einem Hochhaus ergänzt, das von Willy Roost, einem ehemaligen Mitarbeiter von Otto Dürr, und Max Bill entworfen wurde. Es war damals als Büro- und Gewerbeschulbau vorgesehen. Das gut erhaltene historische Gebäudeensemble bietet daher eine optimale Ausgangslage für die neue Nutzung als Sekundarschule im Tagesschulbetrieb und die Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ).
In der ersten Etappe von 2023 bis 2025 wurden der Mittel-, Ost- und Hochhaustrakt in enger Abstimmung mit der städtischen Denkmalpflege von Spillmann Echsle Architekten instandgesetzt und umgebaut. Auch das monumentale Orchesterrückwandbild von Oscar Lüthi aus dem Jahr 1939 im ehemaligen Studio 1 wurde sorgfältig in Anlehnung an den Ursprungszustand restaurie
Die massvollen baulichen Eingriffe von Spillmann Echsle Architekten sind abgestimmt auf die vorhandene Bausubstanz und die spezifischen Bedingungen des ehemaligen Radiostudios mit seinen geräumigen Tonstudios und ausgeklügelten Akustikeinrichtungen. In diesem Projekt werden Alt und Neu auf selbstverständliche Art und Weise verbunden. So werden beispielsweise neue Guckfenster eingebaut, wie sie auch in Tonstudios vorkommen. Diese ermöglichen Ein- und Ausblicke von Korridoren in die Unterrichtsräume oder dem Bewegungsraum.
Sekundarschule und Musikschule Konservatorium Zürich vereint

Die neue Schulnutzung für 15 Sekundarschulklassen im Tagesschulbetrieb kommt im Hochhaus und im Untergeschoss des Flachbaus unter. Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) zieht in den Flachbau ein und betreibt dort das neue Musikzentrum Brunnenhof mit modernen Unterrichtsräumen für MKZ Waidberg, MKZ Glatttal und MKZ Schwamendingen. MKZ nutzt die beiden grossen Studios 1 und 2 in ihrer ursprünglichen Form als Konzertsäle. Diese können auch für externe öffentliche Veranstaltungen und professionelle Aufnahmen von Dritten gebucht werden.