Global Navigation

Leitbild

Leitbild Brunnenhof

Gemeinsam unterwegs.........

  1. Wir lernen miteinander und voneinander.
  2. Wir bauen auf Stärken und lernen aus Fehlern
  3. Unsere Schule ist ein Ort der Sicherheit und der Fürsorge.
  4. In unserer Schule können wir uns entfalten.
  5. Wir leben Vielfalt und Respekt.
  6. Wir lernen mit Kopf, Herz und Hand.

Kodex Brunnenhof

Kodex - Was heisst das konkret?

Gemeinsam unterwegs.........

Wir lernen miteinander und voneinander.

  • Wir hören einander zu.
  • Wir bringen uns aktiv in die Gemeinschaft ein.
  • Wir versuchen, ein gutes Vorbild zu sein.

Wir bauen auf Stärken und lernen aus Fehlern.

  • Wir arbeiten lösungsorientiert.
  • Wir finden und benennen Stärken.
  • Wir leben das Prinzip der Wiedergutmachung.

Unsere Schule ist ein Ort der Sicherheit und der Fürsorge.

  • Wir grüssen uns.
  • Wir halten uns an Regeln und Abmachungen.
  • Wir tragen Sorge zu uns, zu den anderen und zu unserer Umgebung.
  • Wir schauen hin und handeln solidarisch.

In unserer Schule können wir uns entfalten.

  • Wir sind offen und lassen uns auf Neues ein.
  • Wir holen uns Hilfe und leisten Unterstützung.

Wir leben Vielfalt und Respekt.

  • Wir schätzen es, dass wir unterschiedlich sind.
  • Wir begegnen uns mit Respekt.

Wir lernen mit Kopf, Herz und Hand.

  • Wir übernehmen Verantwortung für das eigene Lernen und Handeln.
  • Wir sind offen für neue Ideen und Perspektiven.

Hausordnung - Was gilt?

Handy

  • Das Handy ist auf dem Schulareal zwischen 7 und 17 Uhr weder sicht- noch hörbar.
  • Deshalb bleibt das Handy zu Hause oder wird vor der 1. Lektion im Spind eingeschlossen.
  • Bei Nichtbeachten macht die Klassenlehrperson einen Eintrag in der Agenda.
  • Nach 2 Einträgen nimmt die Klassenlehrperson Kontakt mit den Eltern auf.
  • Ab 3 Einträgen ist das Nichtbeachten der Handy-Regeln zeugniswirksam.
  • Ausnahme: In der Mittagspause darf das Handy in der Bibliothek benutzt werden.

Schulareal

  • Während der Unterrichtszeiten halten sich alle Schüler*innen auf dem Schulareal auf.
  • Bei Nichtbeachten macht die Klassenlehrperson einen Eintrag in der Agenda.
  • Nach 2 Einträgen nimmt die Klassenlehrperson Kontakt mit den Eltern auf.
  • Ab 3 Einträgen ist das Nichtbeachten der Regeln zum Schulareal zeugniswirksam.
  • Ausnahme: Mit Einwilligung der Eltern darf das Schulareal in der Mittagspause verlassen werden.

Kleidung

  • Die Kleidung ist frei von Aufdrucken, die Ausgrenzung, Suchtmittel oder Gewalt verherrlichen.
  • Der Kleiderstil darf individuell sein. Wir zeigen aber Gesicht.
  • Wir tragen beim Sport separate Kleidung.
  • Bei Nichtbeachten macht die Lehrperson einen Eintrag in die Agenda.

Weitere Informationen