Begabungs- und Begabtenförderung an der Schule Leimbach
Die Volksschule verfolgt das Ziel allen Kindern und Jugendlichen eine gute Bildung zu ermöglichen. Dabei werden individuelle Stärken und Bedürfnisse berücksichtigt – auch jene, die mit einer hohen Begabung einhergehen.
An der Schule Leimbach erfolgt die Begabungs- und Begabtenförderung (BBF) auf drei Ebenen: im individualisierten Unterricht der Regelklasse, in schulinternen Pull-Out-Programmen (POP) sowie im Forschungszentrum des Schulkreises.
In der Klasse liegt die Umsetzung bei den Lehr-, Fach- und Förderlehrpersonen. Reichen diese Fördermöglichkeiten nicht aus, kann die Lehrperson ein Kind für das POP empfehlen, das von Fachlehrpersonen durchgeführt wird.
Besonders interessierte und fähige Schülerinnen und Schüler erhalten zudem die Möglichkeit, im Forschungszentrum wöchentlich während eines halben Tages an eigenen Projekten und komplexen Aufgaben zu arbeiten.