Psychomotorik
Die Psychomotorik-Therapie ist ein Untersützungsangebot für Kinder mit Schwierigkeiten im Bewegungsverhalten.
Psychomotorik-Therapie versteht die kindliche Entwicklung als Einheit von Bewegen, Erleben, Denken, Fühlen und Handeln. ImSpiel setzt das Kind seine Bewegungen, seine Gefühlswelt ud sein Denken zueinander in Beziehung. Der Begriff «Psycho-Motorik» betont die Verbindung von motorischen und psychischen Prozessen.
Menschen, die sich bewegen, sind mit ihrer ganzen Persönlichkeit ins Bewegungsgeschehen eingebunden.
Die Anmeldung zur Psychomotorik-Therapie läuft über die Klassen- oder Förderlehrperson und bedarf die Einwilligung der Eltern.
Kontaktperson
Carola Ganz
Psychomotorik
Trakt D, Zimmer 021
Trakt D, Zimmer 021