
Pikmi
Quicklinks
Pikmi ist Zürichs erstes «On Demand»-Angebot für den ÖV. Die Kleinbusse stehen jeden Abend von 20 bis 24 Uhr im Einsatz. Das Betriebsgebiet schliesst neben den Zürcher Quartieren Altstetten und Albisrieden ebenfalls die Verkehrsknoten Triemli und Hardplatz ein. Der Abendbus ist vollständig in den ÖV-Zonentarif integriert. Du brauchst für eine Fahrt also nur ein gültiges ÖV-Ticket für Zürich.
Pikmi up
Haltestelle, gleich um die Ecke

Betriebszeiten
Pikmi ist im Betriebsgebiet täglich von 20:00 bis 24:00 Uhr buchbar über die Pikmi-App oder den Kundendienst: 044 411 44 77
Tickets
Für die Fahrt mit Pikmi brauchst du ein gültiges Ticket für die Stadt Zürich (Zone 110), wir erheben keine zusätzlichen Gebühren. Selbstverständlich sind alle in der Stadt Zürich anerkannten Abos gültig; inklusive Check-in-Tickets oder Mehrfahrtenkarten, die im Fahrzeug entwertet werden können. Nicht gültig sind Kurzstrecken-Tickets. Wie in Tram und Bus gilt Selbstkontrolle, bei Fahrtantritt wird also ein gültiges Ticket vorausgesetzt. Es können Fahrausweiskontrollen stattfinden.
Hindernisfreiheit
Pikmi kann grundsätzlich hindernisfrei genutzt werden. Menschen mit Geh- und Sehbehinderungen erhalten beim Ein- und Ausstieg Unterstützung durch die Fahrdienstmitarbeitenden, auch ist die unentgeltliche Mitnahme von Gehhilfen, Begleitpersonen und Nutzhunden möglich. Für die Beförderung von Fahrgästen, welche auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sind die VBZ eine Partnerschaft mit BTZ eingegangen.
» weitere Infos zur Hindernisfreiheit
Kindersitze
Es stehen in beschränktem Masse Kindersitze sowie eine Sitzerhöhung in den Fahrzeugen zur Verfügung. Für Kleinkinder unter einer Grösse von 75 cm ist die Begleitperson zur Mitnahme einer geeigneten Babyschale verpflichtet, ansonsten kann das Kleinkind nicht befördert werden. Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr werden nur in Begleitung einer erwachsenen Person befördert.
Schutz der Fahrgäste
Da die Pikmi-Fahrzeuge geteilt werden, gilt das nationale Schutzkonzept für den öffentlichen Verkehr unter COVID-19: In den Fahrzeugen gilt die Maskenpflicht. Das Fahrpersonal ist zudem vom Fahrgastraum abgetrennt. Die Anzahl Sitzplätze in den Fahrzeugen ist von fünf auf drei reduziert, sodass immer ein Abstand zwischen den Fahrgästen möglich ist.
Testgebiet von Pikmi in Zürich

Die Pikmi Partner
