Alpha intensiv inkl. Deutsch für Langsamlernende (mit Kinderbetreuung)

In diesem Intensiv-Kurs erlernen die Teilnehmenden die lateinische Schrift. Sie bringen ihre Sprachkenntnisse auf ein Niveau für einen weiterführenden Deutschkurs.
AOZ Portal Integrationsagenda: alle akkreditierten AOZ-Angebote auf einen Blick.
Inhalt
- schriftsprachlichen Kompetenzen auf Buchstaben-, Wort- und Satzebene
- Schreibmotorik und phonologischer Bewusstheit
- Grundvokabular aus dem Lebens- und Arbeitsalltag und von Zahlen
- mündlichen Sprachkompetenzen auf GER Niveau A1/A2
- Grundkompetenzen im Bereich Alltagsmathematik und Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
- Abstraktionsvermögen
- Lern- und allgemeinen Kompetenzen
- Sprachbewusstheit und Reflexion
- Lernautonomie und Vertrauen in die eigene Lernfähigkeit
Ziele
Die Teilnehmenden sind nach regelmässigem Kursbesuch in der Lage, einem ihren Bedürfnissen adäquaten Deutschkurs zu folgen.
Zielgruppe
Fremdsprachige Erwachsene, die die lateinische Schrift nicht oder nur ungenügend kennen.
Dauer
- 8 Wochen / 144 Lektionen
- Tage: Montag–Freitag (einzelne kursfreie Tage)
- Zeiten: 8.30–12.00 Uhr oder 13.30–17.00 Uhr
Die Kinderbetreuung ist während der Kurszeiten geöffnet.
Kursdaten 2021
Alpha intensiv | Daten 2021 |
---|---|
1. Kurs | 11.01. - 12.03.2021 |
2. Kurs | 08.02. - 08.04.2021 |
3. Kurs | 15.03. - 12.05.2021 |
4. Kurs | 12.04. - 11.06.2021 |
5. Kurs | 17.05. - 08.07.2021 |
6. Kurs | 14.06. - 27.08.2021 |
7. Kurs | 12.07. - 23.09.2021 |
8. Kurs | 30.08. - 29.10.2021 |
9. Kurs | 27.09. - 25.11.2021 |
10. Kurs | 01.11.2021 - 03.01.2022 |
Ferien
Ferien | |
---|---|
Sportferien | 15.02. - 19.02.2021 |
Frühlingsferien | 26.04. - 30.04.2021 |
Sommerferien | 02.08. - 20.08.2021 |
Herbstferien | 11.10. - 15.10.2021 |
Weihnachtsferien | 20.12 - 31.12.2021 |
In den Ferien finden keine Kurse statt.
Kosten
- Kurs inkl. Lehrmittel und Schulmaterial: CHF 2790.–
- Kinderbetreuung pro Kind und Kurs (8 Wochen): CHF 1650.–
Übergang
Alle laufenden Kostengutsprachen enden per 7. Januar 2021 (Kursende). Für alle Teilnehmenden, die die Kurse dann beenden, holt die AOZ bei der fallführenden Stelle eine neue Kostengutsprache für einen 8-wöchigen Kurs zum neuen Tarif ein. Vorausgesetzt, ein Folgekurs ist empfohlen.
Für die Sozialen Dienste der Stadt Zürich als zuweisende Stelle gelten die Vereinbarungen gemäss Rahmenvertrag.
Anmeldung
Die zuweisenden Stellen melden die Teilnehmenden mit dem Anmeldeformular für das Programm an.
Ablauf
Die fallführende Stelle
- füllt zusammen mit dem Klienten / der Klientin das Anmeldeformular aus.
Die AOZ
- lädt den Klienten / die Klientin zum Einstufungstest ein.
- informiert die fallführende Stelle anschliessend über das Ergebnis und empfiehlt einen Kurs.
- beantragt die Kostengutsprache für den geeigneten Kurs.
- lädt nach Bewilligung der Kostengutsprache den Klienten / die Klientin eine Woche vor Kursstart zum Kurs ein.
Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an die AOZ Administration BAI, Tel. 044 415 64 00.
Standort
- AOZ Flüelastrasse, Flüelastrasse 32, 8047 Zürich
Kontakt

Dieses Angebot ist akkreditiert von der Fachstelle Integration Kanton Zürich.