Global Navigation

Chancen geben, motivierte Mitarbeiter*innen gewinnen

Sie haben eine offene Stelle, eine Praktikums- oder Ausbildungsposition und möchten einer geflüchteten Person eine Chance geben? Die AOZ unterstützt Sie dabei, engagierte und kompetente Mitarbeitende für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Viele geflüchtete Menschen bringen wertvolle berufliche Kompetenzen, Praxiserfahrung und Motivation mit und zeigen oft ein beachtliches Potenzial für den Einstieg in den Arbeitsmarkt.

Je nach Bedarf in Ihrem Unternehmen gibt es verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit:

-       Festanstellung
-       Schnuppereinsatz
-       Praktikum/Lerneinsätze
-       Ausbildung/Lehrstelle

Unsere Unterstützung im Überblick

Passgenaue Vermittlung

Teilen Sie uns Ihre offenen Stellen mit – wir kümmern uns um den Rest. Die AOZ identifiziert passende Kandidat*innen, stellt Ihnen geeignete Bewerbende vor und begleitet den gesamten Prozess bis zur erfolgreichen Besetzung.

Individuelle Begleitung

Unsere Job Coaches unterstützen nicht nur in der Einarbeitung, sondern auch bei Themen wie Kommunikation, Teamarbeit und Arbeitsrecht.

Entlastung für Ihr Unternehmen

Wir agieren als Schnittstelle zwischen Unternehmen, Behörden und weiteren Ansprechpersonen und übernehmen administrative und organisatorische Aufgaben und bieten gezielte Unterstützung bei der Einarbeitung. Mit unserer Expertise schaffen wir optimale Rahmenbedingungen für langfristige und stabile Arbeitsverhältnisse – zum Vorteil Ihres Unternehmens und der neuen Mitarbeitenden. Gleichzeitig leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration.

Jetzt informieren

Kontaktieren Sie uns per E-Mail: arbeitsmarktkoordination(at)aoz.ch für weitere Informationen oder bei einer konkreten Vakanz. Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf, um die Anforderungen der Stelle zu besprechen und den Vermittlungsprozess zu starten.

Mehr zum Thema

So läuft die Vermittlung ab

  1. Kontaktaufnahme: Sie melden sich mit Ihrer offenen Stelle oder Ihrem Interesse bei uns
  2. Bedarfsabklärung: Wir besprechen gemeinsam die Möglichkeiten, Anforderungen und Rahmenbedingungen
  3. Kandidat*innen-Vorschläge: Sie erhalten Bewerbungsdossiers passender Personen
  4. Kennenlernen und Auswahl: Schnuppereinsatz, Vorstellungsgespräch oder direkt ein Arbeitsvertrag – je nach Bedarf
  5. Begleitung und Unterstützung: Unsere Jobcoaches stehen Ihnen und den Mitarbeitenden zur Seite

Interessiert? Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Häufig gestellte Fragen

Kontakt

Arbeitsmarkt Koordination
Blattner Nicholas
Albisriederstrasse 164
8003 Zürich
Kontaktformular

Weitere Informationen