Öffentliche Archive sind Orte des Vertrauens, die historische Quellen sorgfältig überliefern und sie der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. In unserer demokratischen Gesellschaft stehen sie für Transparenz, Verantwortlichkeit und Rechenschaftsfähigkeit.
Staatliche und professionell geführte private Archive dokumentieren die Entwicklung unserer Gesellschaft. Sie ermöglichen die kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, sie lassen die wichtigen Prozesse nachverfolgen und tragen damit zur Ausgestaltung der Zukunft bei.
Das Stadtarchiv Zürich ist ein öffentliches Archiv mit gesetzlich geregelten Zugangsbedingungen; es legt besonderen Wert auf die Pflege des Öffentlichkeitsprinzips. Seit 1798 sammelt und bewahrt es die Unterlagen der damals neu geschaffenen städtischen Institutionen, seit über 100 Jahren führt es einen frei zugänglichen Lesesaal für seine Benutzerinnen und Benutzer, und seine Bestände sind über den digitalen Archivkatalog für eine breite Öffentlichkeit recherchierbar.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Dr. Anna Pia Maissen, Direktorin Stadtarchiv Zürich
Gemäss Bundesratsentscheid vom 13. Januar bleibt der Lesesaal des Stadtarchivs bis am 28. Februar 2021 geschlossen.
Über die definitive Wiedereröffnung informieren wir Sie an dieser Stelle.
Für Fragen zu Recherchen oder für Beratungen nutzen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular.
Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Stadtarchiv Zürich
Fragen zu Recherchen / Beratungen
Online Recherche
Weitere Informationen
Stadtarchiv