Auhof

Schutzkonzept für die städtische Volksschule
- Das Schutzkonzept ist gemäss Regierungsratsbeschluss vom 8. Juli 2020 erstellt: Schutzkonzept für die städtische Volksschule
- Seite Fernlernen der Stadt Zürich Das Schulamt stellt ab sofort im Internet eine Seite zum Fernlernen bei Quarantäne zur Verfügung.
Aktuell
- Auffahrt 26. Mai 2022 bis 27. Mai 2022
- Pfingstmontag, 06. Juni 2022
- Sommerferien, 18.07.202 bis 19. August 2022
- Einverständniserklärung zum wöchentlichen Covid19-ReihentestEinverständniserklärung zum wöchentlichen Covid19-Reihentest für unter 16-Jährige (gültig ab 16.9.2021) (PDF, 227 KB)Dokument herunterladen
Neuigkeiten aus Schulkreis, Stadt und Kanton
Aktuell an der Schule Auhof
Schulsozialarbeit wieder vor Ort
Erreichbarkeit Schulsozialarbeit
Ich bin weiterhin für Sie da und unterstütze Sie gerne – ab sofort auch wieder vor Ort in der Schule. Auch erreichen Sie mich weiterhin per Telefon oder per E-Mail.
Sara Aostalli
Schulsozialarbeit
Ich bin erreichbar am Montag, Dienstag, Donnerstag und Mittwochvormittag
Mobile: +41 79 380 09 99
Für Notfälle oder während den Schulferien können Sie sich an Ihr Sozialzentrum wenden. Hier finden Sie die Kontaktinformationen: www.stadt-zuerich.ch/sozialzentren
Ich wünsche Ihnen weiterhin Geduld und Zuversicht.
Sara Aostalli
Aufgaben der Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist eine Anlaufstelle bei sozialen Fragen und Problemen in der Schule und Familie. Sie befindet sich direkt im Schulhaus und richtet sich an Kinder, Jugendliche, ihre Familien sowie Lehrpersonen, Mitarbeitende Betreuung und Kindergärtnerinnen.
Die Schulsozialarbeiterin / der Schulsozialarbeiter hat die Aufgabe, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens und bei der Entwicklung von Strategien zur Lebensbewältigung zu unterstützen sowie ihre Kompetenzen zur Erarbeitung von Lösungswegen bei persönlichen und/oder sozialen Problemen zu fördern
Primarschule

1. bis 6. Klasse, alle Klassen doppelt geführt
Kindergarten

5 Klassen in 3 Lokalitäten im Quartier verteilt
Horte

2 Horte im Westen des Schulhauses

3 Horte auf dem Areal der Sekundarschule Herzogenmühle