Frauenklinik Triemli
Die Frauenklinik ist ein Gesundheitszentrum für die Frau. Pro Jahr betreuen wir über 3'500 Patientinnen stationär, begleiten mehr als 2'000 Geburten und führen rund 18'000 Konsultationen durch.

Wir nehmen Ihre Gesundheit ernst!
Aufgrund der aktuellen Situation und der Tatsache, dass Schwangere zur Risikogruppen gehören, haben wir uns bewusst gegen die Durchführung der Infoabende entschieden. Es ist uns aber ein grosses Anliegen, Sie trotzdem über unser Angebot zu informieren und unser Team vorzustellen. Wir haben die wichtigsten Fragen sowie Videos und Bilder für Sie zusammengefasst.
Schwangere Frauen gelten gemäss BAG auch als Risikogruppe für Corona Infektionen. Sie brauchen sich aber keine Sorgen zu machen. Die Umteilung in die Risikogruppe ist medizinisch korrekt, orientiert sich aber an wenigen Fallbeschreibungen. Die schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe ist gemeinsam mit dem BAG daran, die richtigen Schutzempfehlungen für schwangere Frauen zu erarbeiten. Die Richtlinien werden hier kommuniziert.
Wenn Sie Fragen zu Ihrer persönlichen Situation haben, wenden Sie sich an Ihre betreuende Frauenärztin oder Ihren betreuenden Frauenarzt und besprechen Sie Ihre Arbeitssituation sowie mögliche Fragen zu Verhaltensweisen im privaten Umfeld. Hier finden Sie noch weitere hilfreiche Informationen zum Thema Corona und Schwangerschaft. Wenn Sie bei uns zur Geburt angemeldet sind, beraten wir Sie zudem gerne in unserer Sprechstunde.
Wir beraten und betreuen Sie in allen frauenärztlichen Belangen – während Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit sowie bei Erkrankungen der Genitalorgane und der Brust. Unser Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegenden, Hebammen und Psychologinnen ist an 365 Tagen rund um die Uhr für Sie da.
Kontakt
Mis Züri. Mis Spital: Lisa

Lisa Maria, 31, brachte ihre beiden Kinder im Triemli zur Welt.
Mis Züri. Mis Spital: Beatrice

Beatrice, 49, hat den Brustkrebs erfolgreich besiegt.