Renate Monego neue Direktorin der Städtischen Gesundheitsdienste
Medienmitteilung
Der Stadtrat hat Renate Monego zur Direktorin der Städtischen Gesundheitsdienste gewählt. Sie tritt am 1. Juni 2008 die Nachfolge von Monika Binkert an, welche in die Privatwirtschaft zu den ZFV-Unternehmungen wechselt.
16. Januar 2008
Renate Monego ist seit 1990 im Stadtspital Triemli tätig. Sie trat auf die Intensivstation ein und übernahm Verantwortung als Gruppenleiterin eines Pflegeteams. Von 1993 bis 1997 absolvierte sie erfolgsreich ein 4-jähriges Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Hochschule für Angewandte Psychologie in Zürich. Nach Abschluss des Studiums war Renate Monego im Stadtspital Triemli im Bereich der Pflege tätig, zuerst als Leiterin für die Aus- und Weiterbildung, später zusätzlich mit dem Verantwortungsbereich als Stellvertretung Leitung Bereich Pflege. Seit dem 1. April 2000 trägt sie die Gesamtverantwortung als Leiterin Bereich Pflege und ist Mitglied der Spitalleitung des Stadtspitals Triemli. Um ihre bestehenden und künftigen Aufgaben bezüglich Führungs- und Fachkompetenz weiter zu entwickeln, schloss sie im August 2007 ein berufsbegleitendes Master-Studium an der Universität St. Gallen als Executive MBA HSG ab.
Mit diesem Nachdiplomstudium, der breit abgestützten vorangehenden Aus- und Weiterbildung sowie ihrer Führungskompetenz qualifizierte sich Renate Monego bestens für die neu zu besetzende Position als Direktorin der Städtischen Gesundheitsdienste im Gesundheits- und Umweltdepartement. Renate Monego wird ihre Stelle am 1. Juni 2008 antreten.
Mit diesem Nachdiplomstudium, der breit abgestützten vorangehenden Aus- und Weiterbildung sowie ihrer Führungskompetenz qualifizierte sich Renate Monego bestens für die neu zu besetzende Position als Direktorin der Städtischen Gesundheitsdienste im Gesundheits- und Umweltdepartement. Renate Monego wird ihre Stelle am 1. Juni 2008 antreten.