Global Navigation

Höhere Fachschule für Rettungsberufe

stadt-zuerich.ch/srz-hfrb
Gruppenbild

Kompetenzzentrum für die Ausbildung von Rettungskräften

Die Höhere Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) bildet als Kompetenzzentrum professionelle Rettungskräfte aus der ganzen Schweiz aus. Dazu zählen die Lehrgänge dipl. Rettungssanitäter/-in HF, Transportsanitäter/-in eidg. FA und Berufsfeuerwehrfrau/-mann eidg. FA. Ein fachlich fundiertes Ausbildungsprogramm bereitet die Absolvent*innen auf ein herausforderndes Berufsfeld vor. Neben diesen Ausbildungen bietet die HFRB auch spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für bereits ausgebildete Rettungsprofis an. Der berufliche Erfahrungsschatz der Lehrkräfte garantiert eine praxisorientierte Ausbildung. 

Seit Sommer 2023 ist das neue Bildungszentrum Blaulicht (BZB) in Betrieb. Im BZB werden  Rettungsdienst, Berufs- und Milizfeuerwehr, Polizei sowie Zivilschutz und die Führungsstäbe für die Bewältigung von Grossereignissen unter einem Dach aus- und weitergebildet. Als Bereich von SRZ ist die HFRB sowohl für die Betriebsführung des BZB als auch für die Bildungsangebote verantwortlich. Die Abteilung Betrieb BZB stellt sicher, dass sich die Kund*innen wohl fühlen. Zu diesen zählen SRZ (inklusive Bildungsangebote der HFRB), die Stadtpolizei Zürich (Stapo) sowie weitere Blaulichtorganisationen. 

Weitere Informationen