Social Media
Gesamtstädtisch
- Auf der städtischen Facebook-Seite teilt die Stadt Zürich Neuigkeiten, Veranstaltungen und Tipps mit allen Zürcherinnen und Zürchern, Besucherinnen und Besuchern, Pendlerinnen und Pendlern und Zürich-Fans aus der ganzen Welt.
- Auf dem städtischen Instagram-Kanal zeigt die Stadt Zürich schöne Stadtansichten, lässt hinter die Kulissen der Stadtverwaltung blicken und verweist auf aktuelle Angebote und Veranstaltungen.
- Auf dem städtischen YouTube-Kanal veröffentlicht die Stadt Zürich Videos zu zentralen Themen der städtischen Politik und Verwaltung auf «Playlists» thematisch geordnet.
- Der städtische Twitter-Kanal wird aus Ressourcengründen nur im Notfall eingesetzt.
- Auf LinkedIn präsentiert sich die Stadt Zürich als Arbeitgeberin für potenzielle Mitarbeitende und vernetzt Berufsleute. Sie informiert über offene Stellen, zeigt die Vielfalt der Aufgaben und teilt Neuigkeiten.
Weitere Aktivitäten
Organisation / Thema | Beschrieb | Seite |
---|---|---|
Amt für Hochbauten | Informiert auf «zuerichbaut» über die Planung und Realisierung von städtischen Hochbauvorhaben aus Sicht Bauherrenvertretung. Themen: Architekturwettbewerb, Kunst und Bau, nachhaltiges Bauen, Baustellenreportagen etc. | |
Archäologie Stadt Zürich | Informiert über archäologische Funde und deren Auswertungen sowie über Ausstellungen und Events zum Thema Archäologie. | |
Berufsbildung Stadt Zürich | Informiert auf Facebook über Aktuelles aus 48 Lehrberufen und Wissenswertes rund um die Berufsbildung in der Stadt Zürich und zeigt in kurzen Filmportraits auf YouTube, wie der Berufsalltag der Lernenden aussieht. | |
Ein Bus | Auf dem Instagram-Kanal stellt «Ein Bus» sein Angebot vor und informiert zu den Themen Subtanzkonsum, Sicherheit im öffentlichen Raum und Gewaltprävention. Zeitnah erfahren Follower, auf welchen Plätzen «Ein Bus» angetroffen werden kann und was jeweils für junge Menschen im öffentlichen Raum angeboten wird. | |
Entsorgung + Recycling Zürich | Einblick in den Arbeitsalltag der verschiedenen Bereiche, Informationen rund um den städtischen Auftrag, Input zum Thema Kreislaufwirtschaft sowie Stellenbeschreibungen und Inserate. | |
ewz | Teilt auf Facebook Beiträge des Energieblogs, informiert über Veranstaltungen, Sponsoringengagements und Unternehmensnews, teilt emotionale Momente über Instagram, führt den Dialog auf Twitter und zeigt Unternehmensfilme auf YouTube. | |
Filmpodium | Berichtet über sein Programm, nennt aktuelle Highlights und teilt Informationen für Filmfans. | |
Geomatik + Vermessung | Gibt Einblicke in den Arbeitsalltag der verschiedenen Bereiche, präsentiert verschiedene Produkte und Dienstleistungen. Mitarbeitende stellen sich, ihre Aufgaben und die Lehrberufe vertiefter vor. | Instagram TikTok |
Gesundheitszentren für das Alter | Auf der Facebook- und Instagram-Seite der Gesundheitszentren für das Alter werden Neuigkeiten, Veranstaltungen und aktuelle Geschehnisse aus unseren Häusern geteilt.
Auf Linkedin, Kununu und Yousty präsentieren sich die Gesundheitszentren für das Alter als Arbeitgeberin für potenzielle Mitarbeitende sowie Kund*innen. Es werden über offene Stellen, Veranstaltungen und Einblicke in die Gesundheitsberufe gezeigt.
Auf dem YouTube-Kanal der Gesundheitszentren für das Alter werden Videos zu verschiedenen Themen aus dem Gesundheitswesen in thematischen «Playlists» veröffentlichen.
Auf dem gemeinsamen Gerontologieblog der Gesundheitszentren für das Alter und dem Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich werden aktuelle Themen und Einblicke rund um das Thema Lebensqualität im Alter geteilt. | |
Grün Stadt Zürich | Informiert auf Facebook über Veranstaltungen zum städtischen Grün, vernetzt Privatpersonen und Organisationen, die sich für Umweltthemen einsetzen und zeigt auf YouTube Unternehmensfilme, Reportagen und Spots. | |
Helmhaus | Informiert über seine Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst sowie über Events rund um die Ausstellungen. | |
Integration Stadt Zürich | Teilt News, Veranstaltungen und Informationen in verschiedenen Sprachen. | |
Karl der Grosse | Verbindet über Facebook on- und offline, lädt Interessierte über Twitter ein, sich an Diskussionen zu beteiligen und teilt auf Instagram Bilder von Veranstaltungen. | |
Kinderbetreuung | Berichtet aus Vatersicht über das erste Kita-Jahr eines Säuglings. Anschauliche und unterhaltsame Information für Eltern, die planen, ihr Kind in eine Kita zu geben oder deren Kind bereits eine Kita besucht und alle am Thema professionelle Kinderbetreuung Interessierten. | Blog |
Kontakt- und Anlaufstellen der Stadt Zürich | Dieser Facebook-Auftritt dient dem internationalen Fachaustausch. Er ist hauptsächlich in Fachgruppen aktiv und wird nur sporadisch Inhalte posten. | |
Kunst im öffentlichen Raum (KiöR): | Teilt Informationen, Bilder und Videos zu Ausstellungen und anderen Kunstprojekten der KiöR. Zudem werden alte Kunstwerke in Zürich «wiederentdeckt». | |
Museum Rietberg | Informiert auf Facebook über seine Ausstellungen und Veranstaltungen im Bereich aussereuropäischer Kulturen und zeigt auf YouTube Portraits zu den Ausstellungen. | |
Musikschule Konservatorium Zürich | MKZ informiert auf Facebook über Veranstaltungen (Konzerte, Aufführungen, Konzertreisen) und betreut eine Instrumenten- und Musiker*innen-Börse. Auf dem YouTube-Kanal teilt MKZ Videoaufzeichnungen von Aufführungen (Musik, Theater, Tanz) sowie Präsentationen von Unterrichtsfächern und Formationen. Auf Instagram lässt MKZ hinter die Kulissen einer Musikschule blicken und vermittelt, wie Musik das Leben bereichert und verschönert.
Das Jugendblasorchester Zürich (JBOZ), ein international tätiges Projektorchester von MKZ, hat einen eigenen Instagram-Auftritt und lässt Interessierte am Orchesterleben teilhaben. |
Instagram (JBOZ) |
NONAM (North American Native Museum) | Informiert zu Veranstaltungen, Aktuellem aus der Kulturvermittlung und den neusten Aktivitäten in Zürichs Museum der Indianer- und Inuit-Kulturen. | |
Open Data Zürich | Beleuchtet ausgewählte Datensätze auf dem Blog und orientiert über Twitter die Netzgemeinde über Neuigkeiten aus der Open Data Welt. | |
Organisation und Informatik | Gewährt mit dem LinkedIn-Profil Einblick in die Arbeit der Informatik in der Stadt Zürich. Sie berichtet unter anderem über die wichtigsten Projekte und Vorhaben, publiziert freie Stellen, informiert über Informationssicherheit und E-Government-Lösungen und begleitet die Stadt Zürich auf dem Weg in die Digitale Transformation. | |
Popkredit - Jazz/Rock/Pop | Teilt für Zürcher Musikerinnen und Musiker aus den Sparten Jazz/Rock/Pop, Konzert- und Festivalveranstaltende und Fans relevante Informationen und Termine rund um Musik in Zürich. | |
Quartierzentrum Schütze | Das Instagram-Profil informiert regelmässig über das breite Angebot des Quartierzentrums Schütze. | |
Saferparty | Das Angebot der Jugendberatung Streetwork informiert neutral über psychoaktive Substanzen und Risiken. Anhand der Ergebnisse von Drug-Checkings im Drogeninformationszentrum DIZ und an Partys werden aktuelle Substanzwarnungen auf www.saferparty.ch, Facebook und Instagram veröffentlicht. Das Saferparty.ch-Angebot gilt über die Landesgrenzen hinaus als die Referenz für Partydrogen-Testing. | |
Schuldenprävention | Teilt auf Ihren Kanälen «Geldgeschichten» – persönliche Geschichten von Stadtzürcher*innen zum Thema Geld. | |
Schulungszentrum Gesundheit | Das Schulungszentrum Gesundheit SGZ bietet qualitativ hochstehende Fort- und Weiterbildungen an, berät und entwickelt Bildungsmassnahmen. | |
Schutz & Rettung | Informiert über Ereignisse und teilt die schönsten Bilder, Videos und Geschichten aus der spannenden Welt von Schutz & Rettung. Zudem erzählt der Berufsretter Toby und Rettungssanitäterin Ramona in einem Blog von ihren Einsätzen.
Die Lernenden von Schutz & Rettung Zürich berichten mittels kreativen Kurzvideos auf TikTok über die vielseitige SRZ-Welt aus ihrer Perspektive. Wir wollen die jüngere Generation für Themen rund um Blaulicht, Feuerwehr und Sanität begeistern. | |
Sportamt | Informiert auf Facebook über Sportmöglichkeiten, -anlagen, und -veranstaltungen in der Stadt Zürich. | |
Stadtpolizei | Teilt auf ihren Kanälen Fahndungen, Zeugenaufrufe, Einblicke in den Polizeialltag und weitere Informationen für Interessierte. | |
Stadtpolizei Community Policing | Eleni Moschos gewährt auf ihren Kanälen Einblicke in den Berufsalltag als Stadtpolizistin. | |
«Stadtsommer» | Teilt Infos und Impressionen zu den Konzerten während der Veranstaltungsreihe «Stadtsommer». | |
Stadtspital Zürich | Informiert auf seinen Kanälen über Neuigkeiten und Innovationen aus seiner Spitallandschaft. Teilt nützliche Gesundheitstipps, spannende Jobangebote und gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen. | |
Statistik Stadt Zürich | Informiert über relevante statistische Erkenntnisse sowie neue Publikationen, und gibt Einblick in die eine oder andere interessante Zahl der Stadt Zürich. | |
Sukkulenten-Sammlung Zürich | Teilt auf Facebook und Instagram Pflanzenportraits, Veranstaltungshinweise und Berichte über den gärtnerischen und wissenschaftlichen Alltag als lebendes Museum. Als Kompetenzzentrum für sukkulente Pflanzen und ihre speziellen Lebensräume tauscht sich die «Sukki» mit Liebhaberkreisen und Privatpersonen aus. | |
Theater am Hechtplatz | Informiert über sein Bühnenprogramm aus Komödien, Musicals, Kabarett, Chansons und Kindertheater. | |
Theater Spektakel | Teilt News und Infos rund um das 18-tägige Festival mit internationalen herausragenden Theater-, Tanz-, Performance- und Musikproduktionen. | |
Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich | Informiert auf @klimazuerich über Strategien und Projekte der städtischen Klimapolitik und teilt Fakten und Tipps zu Klimaschutz und Klimaanpassung. | |
VBZ-Züri-Linie | Gewährt Einblicke hinter die Kulissen der Verkehrsbetriebe Zürich und teilt Infos zur städtischen Mobilität. | |
VBZ-Züri-Linie Jobs | Gibt Einblicke in die Berufsvielfalt der Verkehrsbetriebe Zürich und teilt Geschichten rund um deren Arbeitswelt. | |
Wasserversorgung Zürich | Informiert über Wissenswertes rund um das Thema Züriwasser, berichtet über aktuelle Ereignisse, Veranstaltungen und Führungen und teilt die schönsten Bilder, Videos und Geschichten aus 150 Jahren Wasserversorgung Zürich. | |
Zivilstandsamt | Gewährt über Instagram Einblicke in die vielfältige Arbeit des Zivilstandsamts, teilt emotionale Hochzeits-Momente und informiert über Neuheiten in seinem Service-Angebot. | |
Zürcher Quartierspiegel | Liefert spannende, lustige und überraschende Zahlen, Anekdoten und Fakten zu den 34 Zürcher Quartieren. |
Aktivitäten der Mitglieder des Stadtrats
Vorsteher*in | Beschrieb | Seite |
---|---|---|
Stadtrat André Odermatt | Der Vorsteher des Hochbaudepartements teilt Informationen und Bilder aus seinem Arbeitsalltag. | |
Stadtrat Andreas Hauri | Der Vorsteher des Gesundheits- und Umweltdepartements teilt Informationen und Bilder aus seinem Arbeitsalltag. | Facebook |
Stadtpräsidentin Corine Mauch | Die Stadtpräsidentin berichtet aus ihrem Alltag. | |
Stadtrat Daniel Leupi | Der Vorsteher des Finanzdepartements auf Facebook und Twitter. | Facebook |
Stadtrat Filippo Leutenegger | Der Vorsteher des Schul- und Sportdepartements auf Facebook und Twitter. | |
Stadtrat Michael Baumer | Der Vorsteher des Departements der Industriellen Betriebe teilt Informationen und Bilder aus seinem Arbeitsalltag. | |
Stadträtin Simone Brander | Die Vorsteherin des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements auf Facebook und LinkedIn. | |
Stadtrat Raphael Golta | Der Vorsteher des Sozialdepartements teilt Bilder und Informationen aus seinem Arbeitsalltag. |