Werkstatt
Haben Sie einen spannenden Datensatz im Datenkatalog gefunden? Dann finden Sie hier Informationen und Starthilfen zum Umgang mit den unterschiedlichen Datenformaten.
Tools und Tutorials
Tools
- QGIS: Opensource GIS-Software
- R: ist eine freie Software zur statistischen und visuellen Analyse von Daten.
- Python: ist eine universelle, open source Programmiersprache, welche - wie R auch - für Data Science häufig verwendet wird.
- maps.geo.admin: Online-Kartenviewer von Swisstopo
- geoconverter: Hilft beim Konvertieren räumlicher Dateiformate
- OpenOffice: Opensource Office-Paket
Unsere Tutorials
- Unsere Anleitungen auf Github: Hier beschreiben wir mit interaktiven Jupyter Notebooks laufend konkrete Beispiele, wie z.B. Zugriffe auf diverse offene APIs der Stadt Zürich und weiterem Trainingsmaterial.
Weitere Tutorials
- Data analysis with Python - 2020: frei zugänglicher Onlinekurs der University of Helsinki
- Information Visualisation: frei zugänglicher Onlinekurs der FH Potsdam
- schoolofdata.org: Online Kurse zum Umgang mit Daten
- journocode.com: Tutorials rund um Datenjournalismus
- R for Data Science: Dieses frei online verfügbare Buch lernt die Lesenden, wie Data Science mit R gemacht werden kann.
- Working with spatial data for the web: Ausführliche Einführung zur Verwendung von räumlichen Daten im Web