Suche / Archiv
In der Suche sind momentan nur die Medienmitteilungen ab 2008 auffindbar. Alle älteren Medienmitteilungen finden Sie im Medienarchiv.
Suchergebnis: 618 Treffer
Datum | Titel |
---|---|
Mi. 1. Februar 2023 |
Notschlafstelle zurück an der Rosengartenstrasse
Nach Abschluss der Instandsetzungsarbeiten ist die Stadtzürcher Notschlafstelle ab 7. Februar 2023 wieder an der Rosengartenstrasse daheim. |
Mi. 18. Januar 2023 |
Stadtrat bewilligt Kredit für Übergangswohnsiedlung Hardturm
Der Stadtrat bewilligt die finanziellen Mittel für eine temporäre Wohnsiedlung für Geflüchtete, die im Bedarfsfall 2023 auf dem Hardturm-Areal gebaut werden soll. |
Mi. 21. Dezember 2022 |
Ambulanzfahrzeuge für die Ukraine
Zusammen mit dem Kanton Basel-Stadt und der DEZA unterstützt die Stadt Zürich die Ukraine mit Occasion-Ambulanzfahrzeugen. Der städtische Beitrag beträgt 500 000 Franken. |
Do. 1. Dezember 2022 |
Neue Energiekostenzulage für einkommensschwache Haushalte
Die Preise für Energie sind in den letzten Monaten stark gestiegen. Vor allem für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln stellen diese Kostensteigerungen eine grosse Belastung dar. Mit einer neuen Energiekostenzulage plant die Stadt Zürich, die Betroffenen in Zukunft gezielt zu unterstützen. |
Mo. 28. November 2022 |
Krank, aber keine Krankenversicherung – für viele Menschen in der Stadt Zürich eine Realität
Im Rahmen eines Pilotprojekts will die Stadt Zürich die medizinische Grundversorgung von Personen ohne Krankenversicherung verbessern. Ab 2023 startet die Umsetzung eines geregelten Versorgungsprozesses. Eine Herausforderung besteht darin, Betroffene zu erreichen, die oft zurückgezogen leben. |
Mi. 23. November 2022 |
Mit erweitertem Drug-Checking-Angebot näher zu den Konsument*innen
Für den Ausbau des Drug-Checking-Angebots des Drogeninformationszentrums (DIZ) beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen zusätzlichen jährlichen Betrag von 743 000 Franken ab 2023. Mit diesen Mitteln soll ein neues mobiles Drug-Checking finanziert werden, das den Konsument*innen an den Wochenenden an der Langstrasse zur Verfügung stehen soll. |
Mi. 23. November 2022 |
Einmalzulage für Rentner*innen mit Zusatzleistungen zur AHV/IV
Rund 13 000 Rentner*innen erhalten Mitte Dezember einen Zustupf. |
Mo. 21. November 2022 |
Baugesuch für mögliche Übergangswohnsiedlung für Geflüchtete auf dem Hardturm-Areal eingereicht
Die Flüchtlingszahlen in Europa und der Schweiz steigen derzeit an. Um im Bedarfsfall die Unterbringungskapazitäten zeitnah erhöhen zu können, hat die Stadt Zürich ein Baugesuch für eine mögliche Übergangswohnsiedlung auf dem Hardturm-Areal eingereicht. Diese könnte bis zu 320 Personen Unterkunft bieten und bis zum Start der Bauarbeiten für das geplante Projekt «Ensemble» in Betrieb bleiben. |
Mi. 5. Oktober 2022 |
Stadt, Kitas und Gewerkschaft verständigen sich auf Paket für vorschulische Kinderbetreuung in der Stadt Zürich
Ab 2023 sollen die Kitas vom Sozialdepartement für subventionierte Betreuungsplätze höhere Beiträge erhalten. Im Gegenzug verpflichtet sich ein Teil der Kitas zu einem Teuerungsausgleich auf die Löhne seines Personals und lädt gemeinsam mit der Stadt und den Sozialpartnern alle Kitas in der Stadt ein, diesem Beispiel zu folgen. Nächstes Jahr sollen Gespräche über einen Gesamtarbeitsvertrag aufgenommen werden. Auf diese und weitere Perspektiven für die nächsten Jahre haben sich das Sozialdepartement, die im neuen Austauschgefäss Kita-Dialog vertretenen Kitas und der VPOD im Sinne eines Gesamtpakets verständigt, um die vorschulische Kinderbetreuung in der Stadt Zürich weiterzuentwickeln und die Qualität zu erhöhen. |
Di. 4. Oktober 2022 |
Grosser Handlungsbedarf im Asylzentrum Lilienberg für Jugendliche
Die soziale und pädagogische Situation im MNA-Zentrum Lilienberg in Affoltern am Albis ist besorgniserregend. Zu diesem Schluss kommt die vom Kantonalen Sozialamt in Auftrag gegebene ausserordentliche Betriebsprüfung. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der AOZ übernehmen dafür die Verantwortung und haben Massnahmen zur Verbesserung der Situation eingeleitet. |