Betreuung
Allgemeine Informationen
Leitsätze
Wir erziehen die Schülerinnen und Schüler zur Selbstständigkeit und Verantwortung sich selbst, andern und der Umwelt gegenüber.
Wir begegnen einander mit Wohlwollen und Respekt und sorgen dafür, dass sich alle geachtet und respektiert fühlen.
Tagesschulbetrieb
Im 1. Kindergartenjahr besucht Ihr Kind die Angebote der Tagesschule noch nicht. Ihr Kind wird ab dem 2. Kindergartenjahr an zwei bzw. ab der 1. Primarklasse an drei Mittagen in der Schule bleiben.
Unterricht plus gebundene Mittagsbetreuung:
Im 2. Kindergartenjahr haben alle Kinder am Montag- und Freitagnachmittag Unterricht und bleiben über Mittag in der Schule. In der Primarschule kommt am Dienstag oder Donnerstag ein Unterrichtsnachmittag dazu. Ihr Kind bleibt auch an diesem Tag über Mittag in der Schule. Der Elternbeitrag pro gebundenen Mittag beträgt Fr. 6.- und wird Ihnen quartalsweise in Rechnung gestellt.
Ungebundene schulergänzende Betreuungsangebote:
Vor und nach dem Unterricht Ihres Kindes haben Sie die Möglichkeit, weitere Betreuungsangebote zu buchen. Die Tarife sind einkommensabhängig und richten sich nach Ihrem Beitragsfaktor.
Folgende Räume und Angebote stehen Ihrem Kind über Mittag, teils auch im Anschluss an den Nachmittagsunterricht zur Verfügung:
- Pausenplatz
- Bibliothek
- Sport über Mittag (Turnhalle)
- Spielzimmer
- Chill-Raum
- Hardhof
- Studium
- Musikzimmer
Alle Angebote und Räume sind betreut.
Erweitertes Betreuungsangebot in der Tagesschule
Zur Tagesschule Am Wasser zählen fünf Horte und ein Morgentisch.
Informationen und Unterstützung bei der Anmeldung für die Betreuung Ihres Kindes erhalten Sie von der Leitung Betreuung.
Betreuungszeiten
07.00 – 08.00 Uhr Morgentisch
12.00 – 14.00 Uhr Mittagsbetreuung
14.00 – 18.00 Uhr Abendbetreuung
Für die schulfreien Tage erhalten Sie zeitnah per Mail ein Anmeldeformular von der entsprechenden Betreuungseinrichtung.
Die Anmeldung für den Ferienhort erfolgt über die Plattform "Mein Konto" der Stadt Zürich.
Anmeldung
Falls Sie eine ausserschulische Betreuung wünschen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich an die Leitung Betreuung.
Leitung Betreuung
- Ansprechpersonen Kontaktangaben zur Leitung Betreuung
Weitere Informationen
- Informationen des Schulamts: Betreuung