Projekte
Vergangene Projekte
| Jahr | Anlass | Beschreibung |
|---|---|---|
| 2019 | Interaktiver Abend | Was soll das Theater? |
| Internationales Elterncafé | Im Hort Frohheim | |
| Blasiotag | Eine Lektion hüpfen pro Klasse für Kindergarten, Primar und Hort | |
| Pizzaapéro für Eltern | Im Hort Frohheim | |
| Elternabend | Mit Kindern lernen | |
| Erzählnacht | Wir haben auch Rechte mit Sirup und Guetsli | |
| 2018 | Die Droge der Verwöhnung | Referat von Herrn Prof. Jürg Frick |
| Chancen und Risiken Digitaler Medien | Elternabend mit Christelle Schläpfer | |
| Internationales Elterncafé | 3 Anlässe im Hort Frohheim | |
| Blasiotag | Eine Lektion hüpfen pro Klasse für Kindergarten, Primar und Hort | |
| Umgang mit Geld | Vortrag der Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich für die Eltern der Kindergärtner und Primarschüler | |
| Zürifisch und Zürihegel | Begleitservice für die Kinder bis 4. Klasse an die Quartierausscheidung | |
| Erzählnacht | Betreuung Kuchenbuffet der Eltern und Punschausschank | |
| Lehrplan 21 | Apéro nach dem Referat von Herrn Prof. Dr. Rolf Gollob von der Pädagogischen Hochschule Zürich | |
| 2017 | Bewegung und Sport | Vortrag mit Torben Schade, Fachstelle Sport und Bewegung |
| Mobbing und Gewalt | Referat von Moana Crescionini, Pro Juventute | |
| Meine Grenzen - Deine Grenzen | Workshop mit den Seminarleiterinnen Maya Risch und Anette Oesch, Familylab | |
| Internationales Elterncafé | 4 Anlässe im Hort Frohheim für Eltern aus dem Quartier um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen | |
| Zürifisch und Zürihegel | Begleitservice an die Quartierausscheidungen durch Eltern für Kinder der Unterstufe bis 4. Klasse |
Tradition
Jährlich kümmert sich der Elternrat am Besuchsmorgen um das Elterncafé mit Gipfeli. Zusätzlich organisiert er Punsch mit Grittibänzen für die Kinder nach dem Wintersingen.