Für Erwachsene
Jetzt erst recht: Nutzen Sie die Zeit für eine berufliche Standortbestimmung oder für die Stärkung Ihrer Arbeitsmarktfähigkeit!

Diese ausserordentlichen Zeiten fordern uns alle. Sie können verunsichern, bieten aber auch Chancen, Gewohntes zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Wo stehen Sie beruflich? Machen Sie sich Sorgen um Ihren Job? Wollen Sie Ihre Arbeitsmarktfähigkeit stärken? Möchten Sie die Zeit nutzen, um nach neuen beruflichen Wegen zu suchen oder um eine Weiterbildung zu planen?
Was Sie konkret tun können
- Machen Sie den Digital-Check oder den Arbeitsmarktfähigkeits-Check. Sie erhalten erste Anregungen, wie Sie sich mit diesen Themen befassen können.
- Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose telefonische Kurzberatung. Wir beantworten erste Fragen zu allen Themen rund um Beruf, Laufbahn und Arbeitsmarkt.
- Frischen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auf, indem Sie sich auf Stelleninserate (fiktiv) bewerben. Unter Muster Bewerbung finden Sie Vorlagen dazu. Oder lassen Sie im kostenlosen Bewerbungscheck Ihren CV checken.
- Nehmen Sie eine berufliche Standortbestimmung vor. Vereinbaren Sie dazu eine individuelle Laufbahnberatung. Die erfahrenen Beraterinnen und Berater des Laufbahnzentrums begleiten Sie telefonisch oder mit einer Online-Videoberatung.
Wir freuen uns, Sie in der Auseinandersetzung mit allen Fragen rund um Beruf, Laufbahn und Arbeitsmarkt zu unterstützen und zu begleiten!
Weitere Informationen
Kontakt & Öffnungszeiten
Stadt Zürich
Laufbahnzentrum
Laufbahnzentrum
Konradstrasse 58
8005 ZürichTelefon +41 44 412 78 78
Das Infocenter des Laufbahnzentrums bleibt bis 28. Februar 2021 geschlossen.
Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus bieten wir Einzelberatungen für Erwachsene bis 28. Februar 2021 nur online an.
Telefonische Auskünfte zu Aus- und Weiterbildung:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 17 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17 Uhr
Telefon: +41 44 412 78 80
Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus bieten wir Einzelberatungen für Erwachsene bis 28. Februar 2021 nur online an.
Telefonische Auskünfte zu Aus- und Weiterbildung:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 17 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17 Uhr
Telefon: +41 44 412 78 80