Bäcker/innen-Konditor/innen-Confiseur/innen
Als Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in bäckst du Brot, bereitest Sandwiches zu oder verzierst Torten. Du formst und gestaltest und lässt deine Ideen in deine Kreationen einfliessen.

Berufsbild
Bäcker/innen-Konditor/innen-Confiseur/innen EFZ arbeiten in der Fachrichtung Bäckerei-Konditorei oder Konditorei-Confiserie. In der Fachrichtung Bäckerei-Konditorei werden Brote, Gipfeli, Wähen gebacken sowie Blätterteiggebäck und Kuchen hergestellt. Zudem werden Sandwiches und Canapés belegt sowie Birchermüesli oder Salate zubereitet.
In der Fachrichtung Konditorei-Confiserie wird vor allem mit Schockolade, Marzipan sowie Crèmes gearbeitet und Pralinés, Osterhasen und Torten hergestellt. Der Hauptbestandteil der Arbeit besteht im Dekorieren der verschiedenen Kreationen.
Dauer der Grundausbildung
3 Jahre (BMS möglich)
Abschluss
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ
Start Grundausbildung
Jedes Jahr im August
Voraussetzungen
- Abschluss der obligatorischen Schulzeit (Sekundarstufe A/B)
- Freude am Umgang mit Back- und Süsswaren
- Guter Geschmacks- und Geruchssinn
- Sinn für Formen und Farben
- Ausgeprägtes Hygienebewusstsein und guter Ordnungssinn
- Gute Gesundheit (Arbeit vorwiegend im Stehen) und Belastbarkeit in hektischen Situationen
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren umfasst 4 Stufen:
1. Einreichen der Bewerbungsdossiers
2. Vorstellungsgespräch
3. Schnuppertag
4. Lehrvertragsgespräch
Jetzt bewerben (Ausbildungsstart 2021)
Kontakt
Human Resources Waid und Triemli
Inhaltliche Fragen zur Ausbildung
Kontakt
Human Resources Waid und Triemli
Allgemeine Fragen zur Bewerbung
- Weitere Informationen zum Berufsbild berufsberatung.ch (Restaurantangestellte(r) EBA)