Global Navigation

Departement der Industriellen Betriebe

Medienmitteilungen

Anpassung der ewz Förderung für E‑Mobilitäts‑Ladeinfrastruktur

Seit 2018 fördert das ewz Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, was zur erfolgreichen Verbreitung der E-Mobilität beigetragen hat. Das ewz-Förderkonzept soll nun vereinfacht werden und wird zusammen mit...

Weiter zum Artikel: Anpassung der ewz Förderung für E‑Mobilitäts‑Ladeinfrastruktur

Stadtrat bewilligt Ausgaben für die Wiederinbetriebnahme des ewz-Kraftwerks Bondo im Bergell

Der Stadtrat hat für die Wiederinbetriebnahme des ewz-Kraftwerks Bondo im Bergell (GR) gebundene Ausgaben von 10,9 Millionen Franken bewilligt.

Weiter zum Artikel: Stadtrat bewilligt Ausgaben für die Wiederinbetriebnahme des ewz-Kraftwerks Bondo im Bergell

Anpassung der städtischen Energiepolitik an Netto-Null-Ziel 2040

Der Stadtrat hat den aktualisierten «Masterplan Energie der Stadt Zürich» verabschiedet. Die Neuauflage bringt die langfristigen Energieziele der Stadt Zürich in Einklang mit dem Klimaschutzziel Netto-Null...

Weiter zum Artikel: Anpassung der städtischen Energiepolitik an Netto-Null-Ziel 2040

Stadtrat bewilligt Erneuerung des ewz-Unterwerks Rothenbrunnen in Mittelbünden

Der Stadtrat hat für die Erneuerung des ewz-Unterwerks Rothenbrunnen im Domleschg (GR) gebundene Ausgaben von 11,882 Millionen Franken bewilligt.

Weiter zum Artikel: Stadtrat bewilligt Erneuerung des ewz-Unterwerks Rothenbrunnen in Mittelbünden
Weitere Medienmitteilungen

Veranstaltungen

Zur Zeit finden keine Veranstaltungen statt.
Führungen des Departements
  • 26.05.2023

    Zum Wochenende ein neues Haltestellenrätsel! 🚏🧩 Weisst du die Antwort? Schreibe sie in die Kommentare. 😀👇

  • 25.05.2023

    Wer im Tram sitzt, verursacht rund 60-mal weniger CO₂-Emissionen als im Auto.🚗 🚋 Und schont neben dem Klima gleich noch die Nerven. 😄

  • 24.05.2023
    «Meine Hauptfigur hat mich in die Vergangenheit entführt» | vbzonline.ch

    Wir empfehlen den Roman «Heimatlos» als spannende Tram- und Buslektüre. Begleite Hauptfigur Jakob Furrer vom historischen Zürich bis nach Amerika. 📖 🤩 Erfahre im Interview mit Autor Stephan Pörtner auf vbzonline.ch mehr über sein aktuelles Buch. 👇

  • 23.05.2023
    Vitamin E - Energie für deine Ohren

    In der 11. Episode des Energiepodcasts von Energy Zürich und ewz ist Hanspeter Rahm, Finanzchef von ewz, zu Besuch bei Vitamin E. Sandro fühlt ihm auf den Zahn - wie verdient ewz Geld? 💰 Wie kann man als Kunde Geld sparen und erhält ewz-Steuergelder? 👂Hör rein, red mit.

  • 22.05.2023
    Timeline photos

    Heute ist #tagderbiodiversität. 🍃Auch bei ewz setzen wir uns für den Schutz und die Förderung der Artenvielfalt ein. Unsere Unterwerke werden naturnah bewirtschaftet um Lebensraum und Nahrung für Insekten, Vögel, Amphibien, Reptilien und Kleinsäugetiere zu schaffen. 🐝🐛🦋 Lasst uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einsetzen! 🌱

  • 17.05.2023

    Erfahre mehr über unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.🌱

  • 17.05.2023
    Salü Mai!

    Pakete empfangen, tauschen und versenden - bequem an den Haltestellen Bucheggplatz und Luegisland. 😀

  • 15.05.2023
    Züri-Energie-Quiz

    Mach mit und gewinne einen Gutschein für ein stylisches E-Bike im Wert von 3'000.- Fr. 🚲. Beantworte Fragen wie z.B. "Wie wird seit über 100 Jahren die Energie aus den Stauseen in GR nach Zürich transportiert?"🤔 Jetzt mitmachen! Viel Glück!🍀 Teilnahmebedingungen: https://www.ewz.ch/teilnahmebedingungen

  • 13.05.2023
    Geschäfts-und Nachhaltigkeitsbericht 2022

    Heute ist der #SwissOvershootDay - der Tag, an dem die Schweiz ihre natürlichen Ressourcen aufgebraucht hat, die eigentlich für das ganze Jahr reichen sollten.🇨🇭 🌍 Als Unternehmen setzen wir uns aktiv für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und arbeiten gemeinsam mit unseren Kund*innen daran, unseren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren.🌱👣 Im 2022 haben wir z.B. 64'503 t CO2 vermieden, das entspricht einer in Form von Holz gespeicherten CO2-Menge von rund 18'500 ausgewachsenen Buchen. 🌳 Dies, weil ¾ unserer Wärmeversorgung mit lokalen Ressourcen CO2-neutral produziert wird. ➡️Erfahre in unserem Nachhaltigkeitsbericht mehr über unsere CO2-Einsparungen.

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise