Führungen mit Stadtrat Michael Baumer
Veranstaltungsreihe

Mit öffentlichen Führungen im Departement der Industriellen Betriebe will Vorsteher Michael Baumer Einwohnerinnen und Einwohnern Innovationen und Entwicklungen in der Stadt Zürich aufzeigen – bei der Versorgung mit Energie und Trinkwasser und im öffentlichen Verkehr.
-
01.02.2023 Stadtrat Michael Baumer michael.baumer.zuerich
Diskussionsbeitrag zu Tempo 30: Die heute publizierte Studie des Verkehrsclubs Schweiz empfiehlt Massnahmen, die wir in der Stadt Zürich schon seit den 70er-Jahren laufend umsetzen. In Zürich sind wir diesbezüglich schon sehr weit - die «Zitrone ist praktisch ausgepresst». Wichtig ist: Attraktivität und Leistungsfähigkeit des ÖV sollen nicht unter Tempo 30 leiden. #vbz #ZVV #stadtzürich #öv #umsteigenlohntsich Hier geht's zum SRF-Radiobeitrag: https://www.srf.ch/audio/srf-4-news/verkehrsverbaende-und-staedte-bremsen-tempo-30-euphorie-des-vcs?uuid=0eaa26a0-4737-4e75-8457-6be3d824cd5c VCS-Studie «Wie funktioniert der ÖV bei Tempo 30?»: https://www.verkehrsclub.ch/fileadmin/user_upload/20_politik/studie_t30_oev/studie-tempo30-oev-de.pdf
-
26.01.2023 Stadtrat Michael Baumer michael.baumer.zuerich
Ich freue mich, dass der Gemeinderat die Sponsoring-Beiträge des ewz für die Jahre 2024–2026 gutgeheissen hat. Nun können wir die bewährte Zusammenarbeit mit ZSC Lions, Zürcher Silvesterlauf, Zoo Zürich, Limmatschwimmen und Zauberwald Lenzerheide fortsetzen! Es sind langjährige Partnerschaften, die für beide Seiten attraktiv und interessant sind. https://www.nau.ch/ort/zurich/zurcher-stadtparlament-genehmigt-ewz-sponsoring-66403704
-
21.12.2022 Stadtrat Michael Baumer michael.baumer.zuerich
Ein Zeichen zu Weihnachten: heute hat der Stadtrat entschieden, am 24. und 25. Dezember die historischen Bauten bis nachts um 1 Uhr und in der Silvesternacht bis 3 Uhr zu beleuchten. Denn viele Menschen wünschen sich, dass an Weihnachten und in der Silvesternacht die Kirchen feierlich beleuchtet werden. Diese vorübergehende Abkehr unserer städtischen Energiesparmassnahmen ist vertretbar: Zwar ist eine Energiemangellage in der zweiten Winterhälfte nicht ausgeschlossen, aber sowohl die Stauseen als auch die Gas- und Ölspeicher sind gut gefüllt. Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! #weihnachten #energiesparen #stadtzürich
-
06.12.2022 Stadtrat Michael Baumer michael.baumer.zuerich
Wir wollen eine umweltfreundliche und platzsparende Mobilität für alle schaffen: die VBZ ist gut unterwegs auf diesem Weg, ich konnte an der heutigen Medienkonferenz über die Umsetzung wichtiger Legislaturschwerpunkte wie die Netzentwicklungsstrategie, das Tram Affoltern oder die E-Mobilität berichten. Herausfordernd bleibt der Fachkräftemangel – ein Problem, das die gesamte ÖV-Branche trifft. Hier geht's zur Medienmitteilung: https://www.stadt-zuerich.ch/vbz/de/index/die_vbz/medien/medienmitteilungen/jahresmedienkonferenz22.html #vbz #umsteigenlohntsich
-
14.11.2022 Stadtrat Michael Baumer michael.baumer.zuerich
#energiesparen bleibt wichtig, auch wenn sich die Lage im Moment erfreulicherweise entspannt hat. Denn in den Wintermonaten kann Energie knapp werden. Die Stadt Zürich geht mit gutem Beispiel voran und setzt laufend Energiesparmassnahmen um. Zum Beispiel mit Stosslüften statt Fenster kippen. Heute lanciert die Stadt Zürich eine Kampagne, die mit einer Prise Selbstironie Bevölkerung und Wirtschaft dazu aufruft, auch weniger Energie zu verbrauchen. https://youtu.be/r2MXye1r8v0 #energiesparen #zürich Stadt Zürich
Inhalte aus Socialmedia
Rechtliche Hinweise