Öffentlicher Verkehr — ein Plus für den Standort Zürich
Der öffentliche Verkehr – Motor der Stadtentwicklung Das Tram- und Busnetz wird in den nächsten Jahrzehnten gezielt ausgebaut. So ist der öffentliche Verkehr dort, wo die Stadt wächst, rechtzeitig mit neuen Angeboten präsent. Züri-Linie 2030
Depots und Garagen – mehr als Abstellen und Warten Mit dem Ausbau des Liniennetzes gilt es auch, die Depots und Garagen vorausschauend zu ergänzen und zu erneuern. Dafür haben die VBZ eine Anlagenstrategie ausgearbeitet.
Das Rollmaterial der Zukunft Tram 2000, Sänfte und Cobra verkehren heute auf dem VBZ-Schienennetz. Die neue Tramgeneration ist bestellt; das erste Flexity-Tram wird im Sommer 2020 durch Zürich rollen. Die Busse sollen langfristig nur noch mit elektrischer Energie betrieben werden.
Behindertengerechtigkeit im öffentlichen Verkehr
Die VBZ ermöglichen mit ihren Fahrzeugen und Haltestellen auch für Behinderte den Zugang zum öffentlichen Verkehr.
Positionierung der VBZ innerhalb des Zürcher Verkehrsverbunds Als Partner im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) transportieren die VBZ im Verbundgebiet am meisten Fahrgäste.