Global Navigation

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Medienmitteilungen

Das Projekt «Autoarme Langstrasse» ist umgesetzt

Die «Autoarme Langstrasse» verbessert dank einer neuen Verkehrsführung und Tempo 30 die Situation der Velofahrenden und des öffentlichen Verkehrs. Weniger Auto- und Motorradverkehr soll auch den Aufenthalt...

Weiter zum Artikel: Das Projekt «Autoarme Langstrasse» ist umgesetzt

Die Stadt prüft neue Spuraufteilung in der Hofwiesenstrasse

Ab Oktober 2023 prüft die Stadt, ob in einem Abschnitt der Hofwiesenstrasse eine veränderte Spuraufteilung möglich ist, ohne dass sich die Fahrzeit der Trams deswegen entscheidend verlängert. Es handelt...

Weiter zum Artikel: Die Stadt prüft neue Spuraufteilung in der Hofwiesenstrasse

Sanierung Mythenquai und Personenunterführung Strandbadweg

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat für die Neugestaltung des Mythenquais einen Objektkredit von 9,493 Millionen Franken und bewilligt in eigener Befugnis gebundene Ausgaben für die Sanierung des...

Weiter zum Artikel: Sanierung Mythenquai und Personenunterführung Strandbadweg

Das Brunaugebiet wird vom Schleichverkehr entlastet

Weniger Autos, mehr Lebensqualität: Der Stadtrat hat das Verkehrskonzept Brunaugebiet beschlossen. Dieses hat zum Ziel, den Schleichverkehr zu reduzieren und so die Wohn- und Lebensqualität zu verbessern....

Weiter zum Artikel: Das Brunaugebiet wird vom Schleichverkehr entlastet

Tiefbauarbeiten in der Wallisellenstrasse

Der Stadtrat genehmigt gebundene Ausgaben von 8,24 Millionen Franken für die Sanierung der Mischabwasserkanalisation und Werkleitungen und neue Ausgaben von 775 000 Franken für die Erweiterung der...

Weiter zum Artikel: Tiefbauarbeiten in der Wallisellenstrasse