Global Navigation

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Medienmitteilungen

CO2-Rückgewinnung aus der Klärschlammverwertungsanlage

Entsorgung + Recycling Zürich startet eine Submission für den Transport und die Speicherung von CO2 aus der Klärschlammverwertung. Verfahren zur CO2-Abscheidung und -Speicherung haben das Potenzial, einen...

Weiter zum Artikel: CO2-Rückgewinnung aus der Klärschlammverwertungsanlage

Die Stadt testet Veloabstellplätze im Parkhaus

Der Bedarf an Veloabstellplätzen im Umfeld des Bahnhofs Stadelhofen ist gross und wird weiter steigen. Um die Situation schnell zu verbessern, testet die Stadt kostenlose Veloabstellplätze im Parkhaus...

Weiter zum Artikel: Die Stadt testet Veloabstellplätze im Parkhaus

Dr. Jürg Lüthy wird neuer Direktor von Geomatik + Vermessung

Der Stadtrat hat Dr. Jürg Lüthy als Direktor von Geomatik + Vermessung ernannt. Er tritt seine Stelle per 1. Oktober 2023 an. Jürg Lüthy folgt auf Dr. Gerhard Schrotter.

Weiter zum Artikel: Dr. Jürg Lüthy wird neuer Direktor von Geomatik + Vermessung

Tiefbauarbeiten in der Binzmühlestrasse

Der Stadtrat hat für Tiefbauarbeiten und Aufwertungsmassnahmen in der Binzmühlestrasse, neue Ausgaben in der Höhe von 858 000 Franken sowie gebundene Ausgaben in der Höhe von 7,352 Millionen Franken...

Weiter zum Artikel: Tiefbauarbeiten in der Binzmühlestrasse

Bundesgericht stellt Lärmschutz entlang von Nationalstrassen über geringe Reisezeitverluste

Das Bundesamt für Strassen Astra plant, den Pannenstreifen auf dem Abschnitt Zürich-Nord bis Brüttisellen als zusätzliche Fahrspur umzunutzen. Die Stadt Zürich und der VCS Zürich haben vor Bundesgericht...

Weiter zum Artikel: Bundesgericht stellt Lärmschutz entlang von Nationalstrassen über geringe Reisezeitverluste