Aus-, Fort- und Weiterbildung bei den Städtischen Gesundheitsdiensten
Die Städtischen Gesundheitsdienste bieten in den Geschäftsbereichen Stadtärztlicher Dienst und Alter diverse Ausbildungen und Studienangebote an.
Stadtärztlicher Dienst
Medizinisch-Soziale Ambulatorien
Wir bieten ambulante SIWF-Weiterbildungsstellen für AssistenzärztInnen in Allgemeiner Innerer Medizin und Psychiatrie sowie mehrere Praktikumsstellen für Pflege- und administrative Berufe an.
Medizin
- Allgemeine Innere Medizin, Kategorie II, 1 1/2 Jahre
- Psychiatrie und Psychotherapie, Kategorie C ambulant, 2 Jahre
- Unterassistenz Medizin, Allgemeine Innere Medizin/Psychiatrie, 1-2 Monate
Pflege
- Pflegefachpersonen HF in Ausbildung aus dem städtischen Pflegezentrum Riesbach für ein «Fremdpraktikum», 1 Monat, 100%, Ambulatorium Kanonengasse, allgemeinmedizinische Sprechstunde (dreimal jährlich)
- Pflegefachpersonen im Nachdiplomstudiengang für Notfallpflege aus dem Spital Neumünster/Zollikerberg, für einen «Einblick», 1 Woche, 100%, Ambulatorium Kanonengasse, allgemeinmedizinische Sprechstunde (fünfmal jährlich)
Weitere Angebote
- Zivildiensteinsatz, bis 6 Monate, Ambulatorien Crossline und Lifeline
Psychiatrische Poliklinik Zürich
Medizin
- Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie, Kategorie D2-CL, 2 Jahre
- Psychiatrie und Psychotherapie, Kategorie A ambulant, 3 Jahre
Soziale Berufe
- Praxisausbildung FH-Studium Soziale Arbeit, mind. 6 Monate, 60-80%, in der Regel als 2. Praktikum
Suchtfachklinik Zürich
Medizin
- Psychiatrie und Psychotherapie, Kategorie C, 2 Jahre stationär
- Psychiatrie und Psychotherapie, Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen, Kategorie D2-S, 1 Jahr stationär
- Unterassistenz Psychiatrie (Allgemeinpsychiatrie und Abhängigkeitserkrankungen), 1-2 Monate
Pflege
- Pflegefachpersonen HF Ausbildungspraktikum, 6 Monate, 100%, Entzug & Intervention
- Fachfrauen und –Männer Gesundheit Ausbildungspraktikum, 6 Monate, 100%, Entzug & Intervention
- Pflege-Praktika für FH-Studenten möglich
Weitere Angebote
- Zivildiensteinsatz in Planung
Alter
Fachstelle Zürich im Alter
Praxisausbildung FH-Studium Soziale Arbeit, ca. 6 Monate, 80%, erstes und zweites Praktikum möglich
Kontakt
Stadt Zürich
Städtische Gesundheitsdienste
Städtische Gesundheitsdienste
Human Resources
Eggbühlstrasse 23
Verwaltungszentrum Eggbühl
8050 ZürichTelefon +41 44 412 20 70