Bauen für 2000-Watt
Die Vision der 2000-Watt-Gesellschaft wurde vor 15 Jahren an der ETH Zürich geboren. Ressourcen und Energieträger sollen nachhaltig genutzt und eine global gerechte Verteilung gewährleistet werden.

In der Stadt Zürich sind die Zielvorgaben der 2000-Watt-Gesellschaft seit 2008 gesetzlich verankert. In der entsprechenden Volksabstimmung hat die Zürcher Stimmbevölkerung eine nachhaltige Entwicklung ihrer Stadt mit grosser Mehrheit befürwortet. Das Amt für Hochbauten hat den Auftrag, die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft bei städtischen Bauvorhaben umzusetzen. Aufbauend auf dem Masterplan Energie wurden für die Planung und Realisierung städtischer Bauvorhaben die 7-Meilenschritte erarbeitet, welche die Ziele des nachhaltigen Bauens definieren.
- Rahmenkredite Energieeffizienz und erneuerbare EnergienEvaluation: Analyse Prozess und abgeschlossene Projekte (PDF, 8 MB)Dokument vorlesen Dokument herunterladen