Indigene Kunstschaffende im urbanen Raum, Walfänger in der Arktis, Bisonjäger auf den Great Plains oder Maskenschnitzer an der Nordwestküste – das NONAM lädt ein zu einer kleinen Reise durchs grosse Nordamerika.
Das Museum beleuchtet die Vielfalt der Indigenen Nationen früher und heute, und bietet spannende Einblicke in die Kunstformen und Kulturen von First Nations, Inuit, Native Americans und Native Alaskans.
Sonderausstellung
Sedna. Mythos und Wandel in der Arktis vom 2.2. bis 17.9.2023
Vor 20 Jahren tauchte die Meeresgöttin Sedna erstmals im NONAM auf. Nun ist sie zurück – als Hauptperson der Jubiläumsausstellung über Kunst, Kultur- und Klimawandel in der Arktis. Gemeinsam mit der Cerny Inuit Collection feiert das NONAM 20 Jahre im Seefeld und 60 Jahre Museum.
Sedna ist eine der bedeutendsten Figuren im Kosmos der Inuit und anderer Polarkulturen. Als Mutter der Meerestiere entscheidet sie, ob die Menschen hungern oder satt werden. Ihre Mythen und Legenden sind so vielfältig, wie die Menschen, die sie erzählen. In der Kunst erscheint sie mal als jagende Herrscherin, ein andermal gefangen im Fischernetz. Sie steht für mythische Zeiten ebenso wie für die grossen Herausforderungen der Gegenwart.