Anmeldung für die Studienteilnahme
Für das wissenschaftlich begleitete Projekt werden Konsumierende gesucht, die an der Zürcher Cannabis-Studie teilnehmen möchten.
Die Aufnahme von Personen, die als Konsumierende am Projekt «Züri Can – Cannabis mit Verantwortung» teilnehmen möchten, startet voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023. Informationen dazu werden auf dieser Website laufend aktualisiert. Möchten Sie eine Benachrichtigung erhalten, sobald die Anmeldung möglich ist? Dann lassen Sie sich als Interessent*in auf unsere Warteliste setzen. Sie erhalten eine E-Mail von uns, sobald Sie sich anmelden können.
Was sind die Teilnahmebedingungen für Konsumierende?
Zulassungsbedingungen
Sie müssen
- volljährig und urteilsfähig sein,
- regelmässig Cannabis konsumieren (sogenannte Aktiv-Konsumierende),
- und in der Stadt Zürich wohnen.
Der Aktivkonsum von Cannabis wird mittels einem Urintest nachgewiesen. Schwangere, Stillende wie auch Berufsfahrer*innen sind von der Studienteilnahme ausgeschlossen. Zudem dürfen keine medizinischen Kontraindikationen vorliegen.
Anmeldung zur Studienaufnahme
Der genaue Anmeldeprozess wird aufgeschaltet, sobald die Ausschreibung für Konsumierende beginnt.
Die Kontaktinformationen der Bezugsstellen werden auf dieser Seite aufgelistet. Die Teilnehmenden können sich direkt bei der Apotheke oder dem Social Club ihrer Wahl bzw. dem Drogeninformationszentrum DIZ für einen Aufnahmetermin in die Zürcher Cannabis-Studie melden. Der Bezug von Studiencannabis wird nur über die Stelle möglich sein, bei welcher die Aufnahme in die Studie erfolgt ist. Ein Wechsel der Bezugsstelle ist danach nicht mehr möglich. Die Konsumierenden erhalten einen Studienausweis, welcher zum Bezug von Studiencannabis berechtigt und eine Identifikation bei etwaigen Polizeikontrollen erlaubt.
Studiencannabis und Produkte
Die Studienteilnehmenden können in der gewählten Apotheke, dem gewählten Social Club oder im Drogeninformationszentrum DIZ Studiencannabis beziehen. Das in den sogenannten Bezugsstellen erhältliche Cannabis wird bei zertifizierten Produzenten eingekauft, welche über eine Bewilligung des Bundesamts für Gesundheit verfügen. Das Angebot umfasst verschiedene Sorten von Blüten sowie Harz und weist diverse THC- und CBD-Gehalte auf.
Datenschutz und Rechtliches
Der Datenschutz ist für die Studienteilnehmenden gewährleistet. Gemäss Betäubungsmittelverordnung (BetmPV) ist es untersagt, das Cannabis an allgemein zugänglichen Oertlichkeiten, z. B. im öffentlichen Raum, zu konsumieren. Die Weitergabe und der Weiterverkauf von Studiencannabis ist untersagt.
Informationen und Kontakte für Konsumierende
Sobald die entsprechenden Bewilligungen für die Zürcher Cannabis-Studie vorliegen und das Studiencannabis verfügbar ist, wird an dieser Stelle eine Liste mit Kontaktdaten der Bezugsstellen aufgeschaltet, wo sich Konsumierende für eine Studienteilnahme anmelden können.