Suche / Archiv
In der Suche sind momentan nur die Medienmitteilungen ab 2008 auffindbar. Alle älteren Medienmitteilungen finden Sie im Medienarchiv.
Suchergebnis: 26 Treffer
Datum | Titel |
---|---|
Di. 24. Mai 2022 |
«SalüBox»: Test mit neuer Paketbox
Die Stadt Zürich testet ab kommendem Herbst im Pilotprojekt «SalüBox» die Akzeptanz und Nutzung einer neuen Paketbox. Der Test mit vier Boxen bei ÖV-Haltestellen und Wohnsiedlungen soll zeigen, wie weit solch eine Paketbox zu einer Stadt der kurzen Wege und zur smarten Haltestelle der Zukunft beiträgt. |
Mo. 25. Oktober 2021 |
«Stadtidee»: Start der Abstimmung über mehr als 130 Projektideen
Heute startet die Abstimmungsphase des ersten stadtweiten partizipativen Budgets «Stadtidee». Über 130 Projektideen in vier Stadtteilen stehen ab sofort zur Auswahl: Von Baumbeschriftungen über Bienen-Workshops für Kinder bis zu Umwelt-Podcasts ist vieles dabei. |
Do. 8. Juli 2021 |
«Stadtidee» ‒ ein partizipatives Budget für Zürich
Im Rahmen der «Stadtidee» sind Zürcherinnen und Zürcher eingeladen, ihre Vorschläge zur Gestaltung, Nutzung oder Veränderung ihres Quartiers einzugeben. Mit dem Projekt wird die stadtweite Umsetzung eines partizipativen Budgets getestet. Es werden Ideen mit Bezug zu den Themen Klima und Umwelt sowie Kinder und Jugendliche gesucht. |
Di. 23. März 2021 |
Pikmi ist erfolgreich gestartet
Am 10. November 2020 startete mit Pikmi Zürichs erstes «On-Demand-Ridepooling»-Angebot im ÖV. Der Pilotbetrieb in den Quartieren Altstetten und Albisrieden ist erfolgreich angelaufen. Die Nachfrage erfüllte in den ersten Monaten in einem schwierigen Umfeld die Erwartungen, insbesondere an Feiertagen und am Wochenende. Die Fahrgäste bewerten vor allem die kurzen Zugangswege und Wartezeiten sowie das freundliche Fahrpersonal positiv. |
Di. 2. Februar 2021 |
Strategische Planung 2021 bis 2024: Digitalisierung
Stadtrat Daniel Leupi hat die Strategische Planung 2021 bis 2024 des Finanzdepartements präsentiert. Ein zentrales Thema ist die Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben. |
Mo. 21. September 2020 |
«Quartieridee» testet ein partizipatives Budget in Wipkingen
Mit dem Projekt «Quartieridee» testen die Vereine Nextzürich und Urban Equipe im Herbst 2020 in Wipkingen ein partizipatives Budget auf Quartierebene. Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers sowie Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Ideen zur Gestaltung und Nutzung ihres Quartiers auf einer digitalen Plattform einzugeben. Das Projekt wird von der Stadtentwicklung Zürich begleitet. |
Di. 11. August 2020 |
Mit ZüriMobil das Mobilitätsangebot von Zürich entdecken
Mit der neuen ZüriMobil-App lanciert die Stadt Zürich eine multimodale App. Die ZüriMobil-App ermöglicht einen übersichtlichen Zugang zum vielseitigen Mobilitätsangebot als auch zu möglichen städtischen Dienstleistungen in der Urbanregion Zürich. |
Do. 12. Dezember 2019 |
Weiterer Digitalisierungsschritt der Werbeflächen auf öffentlichem Grund
Die Stadt Zürich bewirtschaftet ihre Plakatflächen auf öffentlichen Grund aktiv und erweitert ihr Portfolio mit zwölf weiteren digitalen Werbeanlagen. Die Clear Channel Schweiz AG erhält aufgrund ihres Angebots die Konzession für die im Oktober ausgeschriebenen digitalen Werbeanlagen. |
Mo. 18. November 2019 |
Zentrales Bezugsportal für städtische und kantonale Geodaten
Sämtliche öffentlich zugänglichen Geodaten der Stadt Zürich sowie diejenigen des Kantons können ab sofort kostenlos, in verschiedenen Formaten und in beliebigen Ausschnitten über ein Onlineportal bezogen werden. |
Fr. 1. November 2019 |
David Weber übernimmt die Leitung von Smart City Zürich
Der neue Leiter Smart City Zürich heisst David Weber. Er tritt seine Stelle bei der Stadtentwicklung Zürich am 1. Januar 2020 an. |