Schuldenprävention
Wir reden über Geld
Willkommen auf der Website der Schuldenprävention. Gerne stellen wir uns und unsere Tätigkeiten vor. Unser Ziel ist es, umfangreiche und professionelle Angebote, Projekte und Produkte anzubieten, um möglichst viele Menschen der Stadt Zürich zu erreichen. Unsere Angebote entwickeln und evaluieren wir laufend und passen sie aktuellen Veränderungen der Gesellschaft an. Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten über ein Angebot von uns mehr erfahren, so nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Kontaktangaben sind unten aufgeführt.
Unsere Vision
Die Schuldenprävention will schuldenpräventive Strukturen kreieren und fördern sowie Menschen in der Stadt Zürich befähigen, verantwortungsbewusst mit Geld umzugehen.
Haben Sie Fragen zum Thema Geld & Budget?

Unsere beiden kostenlosen Angebote Money Chat und Moneythek bieten schnelle und vertrauliche Auskunft:
Money Chat: Schreiben Sie uns Ihre Fragen im Chat oder informieren Sie sich selbstständig im Wissensbereich.
Moneythek: Kommen Sie vorbei und stellen Sie uns Ihre Fragen.
Wo: Pestalozzi Bibliothek Altstadt
Zähringerstrasse 17
8001 Zürich
Wann: Jeden Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Social Media: Geldgeschichten_zh
Der Social-Media-Kanal "Geldgeschichten" will erreichen, dass Stadtzürcher*innen offen und öffentlich über Geld sprechen. Dafür interviewen wir Stadtzürcher*innen. Die interviewten Personen erzählen ihre persönliche Geschichte zum Thema Geld, welche dann auf unserem "Geldgeschichten"-Kanal geteilt wird.