Global Navigation

individuelle Lernzeit - IL

Allgemeines

Die IL ist eng mit dem Unterricht verknüpft und unterstützt das schulische Lernen. Die Schülerinnen und Schüler üben das selbstständige Arbeiten und das Einteilen der Aufträge über die Woche. In der IL kann von und miteinander gelernt werden.

Hausaufgaben im klassischen Sinn gibt es nicht mehr. In der Regel werden die Aufgaben in der Schule (in der IL oder in der Auffangzeit) erledigt und betreut.

Gewisse Fertigkeiten (z.B. Lesetraining, 1x1, Wörtchen lernen) können nach wie vor auch zu Hause oder in der Nachmittagsbetreuung trainiert werden, je nach individueller Voraussetzung des Kindes.

Alle Kinder sind automatisch angemeldet. Die Stunden sind in den Stundenplan integriert. Sie sind so angesetzt, dass die Eltern ihre Kinder von der individuellen Lernzeit abmelden können. Abmeldungen erfolgen via "mein Konto". In diesem Fall liegt die Verantwortung für die Erledigung der IL- Aufträge bei den Erziehungsberechtigten.

Die IL-Lektion wird von Lehr- oder pädagogisch ausgebildeten Betreuungspersonen möglichst aus dem Klassenteam durchgeführt. Sie finden üblicherweise in den Klassenzimmern statt.

Weitere Informationen