Logopädie
Wenn Schülerinnen und Schüler aus Kindergarten, Unter-, Mittel- und Oberstufe Auffälligkeiten beim Sprechen, im Sprachverständnis oder im Kommunikationsverhalten zeigen oder in der mündlichen (Wortfindung, Wortschatz, Satzbau) bzw. schriftlichen Sprache (Lesen und Schreiben) Schwierigkeiten haben, können im Schulhaus Fluntern Logopädische Therapien angeboten werden.
Beantragt werden diese in Absprache zwischen Lehrperson und Eltern. Die zuständige schulische Logopädin erhält dann durch die Fachstelle Logopädie des Schul- und Sportdepartements Zürich den Auftrag eine Abklärung durchzuführen, den Behandlungsbedarf zu ermitteln und/oder Therapien durchzuführen. Auch wenn Ihr Kind bereits Unterlagen oder Zuweisungen von anderen Stellen hat (z.B. vom Kinderspital oder aus anderen Kantonen, etc.), muss die Fachstelle informiert werden. Kosten entstehen den Eltern weder für die Abklärung noch für eventuelle Interventionen. Sollte es zu einer Logopädischen Therapie kommen, dann findet diese meistens während der Schulstunden statt, wobei sich sowohl die Lehrpersonen als auch die Logopädin bemühen, einen möglichst günstigen Zeitpunkt zu wählen.
Wenn Sie generelle Fragen zu den Aufgaben und Zuständigkeiten einer Logopädin haben, können Sie sich unter anderem auf der Webseite des Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverbandes informieren: www.logopaedie.ch
Kontaktperson
Athina Fornara
ZM 1, EG-0-04
Heubeeriweg 30, 8044 Zürich
Anwesenheit Montag + Dienstag
Weitere Informationen
- Informationen des Schulamts: Logopädie