Deutsch als Zweitsprache ist ein Zusatzunterricht, der Schüler und Schülerinnen nichtdeutscher Erstsprache unterstützt, dem Unterricht sprachlich zu folgen und den Anschluss in eine Regelklasse schneller zu finden.
Dieser Unterricht findet auf der Kindergartenstufe integriert statt. Für Kinder ohne Deutschkenntnisse wird er ab der 2.Primarklasse während eines Jahres als täglicher DaZ-Anfangsunterricht in einer Gruppe oder einer Aufnahme-Klasse angeboten; die Platzzahl ist jedoch stark beschränkt, so dass nur in wenigen Fällen ein temporärer Übertritt in diese "DaZ-Klasse" möglich ist. Kinder, die noch nicht ausreichend Deutsch können, erhalten DaZ-Aufbauunterricht in unseren beiden Schulhäusern.