Betreuung

Betreuung an der Schule Im Herrlig
Unsere Schule wird als Tagesschule geführt, weshalb Betreuung und Verpflegung der Schülerinnen und Schüler einen wichtigen Teil des schulischen Alltags bilden. Die Kinder verbringen die Mittagszeit im vertrauten Klassenverband und werden dabei gesund und abwechslungsreich verpflegt. Ein vielfältiges Freizeitangebot ermöglicht es den Kindern, ihre Zeit sinnvoll und mit Freude zu gestalten. Sozialpädagogische Fachkräfte schaffen ein unterstützendes und anregendes Umfeld, in dem sich alle Kinder wohlfühlen können.
Betreuungsangebot
An Tagen mit Nachmittagsunterricht verbringen die Kinder die Mittagszeit in der Betreuung. An den übrigen Tagen sowie für die Nachmittagsbetreuung steht eine flexible Betreuung nach Bedarf zur Verfügung.
• Morgentisch: 07:00 – 08:00 Uhr
Ab 08:00 Uhr werden die Kinder in der Auffangzeit in ihrer Klasse bis zum Unterrichtsbeginn betreut.
• Mittag- und Abendbetreuung: bis 18:00 Uhr
An schulfreien Nachmittagen oder nach dem Unterricht bleibt die Betreuung bis 18:00 Uhr geöffnet.
Auch an schulfreien Tagen und während der Schulferien kann die Betreuung nach Bedarf genutzt werden.
Ernährung
Unsere Verpflegung wird täglich frisch von unserem Küchenteam zubereitet. Wir legen großen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Täglich steht ein vegetarisches Menü zur Verfügung, zudem achten wir auf eine zuckerarme Kost. Selbstverständlich berücksichtigen wir gerne religiöse sowie gesundheitliche Bedürfnisse und Einschränkungen.
Pädagogische Zusammenarbeit
Das Wohl der Kinder steht für uns an erster Stelle. Jede Klasse wird von einer Betreuungsperson als feste Bezugsperson begleitet, um den Zusammenhalt innerhalb der Schule zu stärken und die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu unterstützen. Eine offene und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns dabei besonders wichtig.
Individuelle Lernzeit (ILZ)
Ein zentraler Bestandteil unseres Tagesschulkonzepts ist die individuelle Lernzeit am Nachmittag. In dieser Zeit haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Aufgaben zu erledigen, Gelerntes zu vertiefen und überfachliche Kompetenzen zu fördern. In der Unterstufe werden keine Hausaufgaben mit nach Hause gegeben.
Kosten
Die Betreuung an Tagen mit Nachmittagsunterricht kostet pro Mittag 6 Franken. Für weitere Betreuungszeiten gelten einkommensabhängige Tarife. Über den folgenden Link können Sie Ihren individuellen Elternbeitrag berechnen:
Anmeldung
Für eine elektronische Anmeldung benutzen sie bitte den obenstehenden Link: Elektronische Betreuungsvereinbarung
Anmeldeformulare können auch in einem unserer Horte oder direkt bei der Leitung Betreuung, Herr Laurent Bordi, bezogen werden.
Laurent Bordi
Downloads
Weitere Informationen
- Informationen des Schulamts: Betreuung