Wir gehen freundlich miteinander um, es gilt die Stopp-Regel. Wenn es Streit gibt, helfen Gotte/Götti oder die Erwachsenen.
Alle Schülerinnen und Schüler gehen in der Vor- und Nachmittagspause nach draussen.
Gesunder Znüni ist erlaubt, anderes nicht.
Alle helfen mit, das Schulhaus sauber zu halten. Wir tragen Sorge zur Natur und dem Schulhausareal.
Was gefährlich ist, unterlassen wir.
Mobiltelefone und elektronische Geräte bleiben zu Hause.
Auf dem Pausenplatz
Grosse Pause
Ist die Spielkiste geöffnet, darf nur auf der Turnhallen-Seite des Pausenplatzes Fusslball gespielt werden.
Der Kletterspielplatz hinter dem oberen Haus darf genutzt werden, wenn eine erwachsene Person die Türe geöffnet hat und Aufsicht hält.
Über Mittag und nachmittags
Auf dem Pausenplatz darf über Mittag gespielt werden (Basketball, Tischtennis, Fussball etc.)
Sitzsäcke und Töggelikasten bleiben im Haus.
Ab 15.30 Uhr ist der Platz für Velo, Kickboards, Inlineskates und Skateboards geöffnet.
Im Winter
Schneebälle dürfen nur auf der Wiese geworfen werden.
Auf der Wiesenhälfte näher beim Schulhaus darf gebaut werden (Schneefrauen, Schneemänner, Iglus etc.), in der anderen Hälfte darf mit Schneebällen geworfen werden.