Global Navigation

Begabungs- und Begabtenförderung (BBF)

Die Schule Utogrund richtet sich nach dem Konzept Begabungs- und Begabtenförderung (BBF) der Stadt Zürich. 

Das städtische BBF-Konzept geht von einem ganzheitlichen Begabungsbegriff aus: Begabungen können in sozialen, personalen, methodischen und fachlichen Bereichen liegen. Der erste Förderort ist immer der individualisierte Unterricht. Dieser soll noch stärker auf die Begabungen der Schüler*innen ausgerichtet werden können.

Für Kinder mit hohen Fähigkeiten, ausgeprägten Interessen oder Potenzial zu hoher Leistungsfähigkeit bietet die Schule sogenannte POP (Pull-Out-Programme) an. Die POP orientieren sich am Modell der multiplen Intelligenzen nach Howard Gardner. Das Auswahlverfahren für die POP erfolgt intern durch die Lehrpersonen.

Für ausgewiesen hochbegabte Schüler*innen gibt es im Schulkreis das Angebot Forschungszentrum. Die Zuweisung ins Forschungszentrum läuft ebenfalls über die Schule und betrifft nur noch einzelne Lernende.

Bei Fragen zur Begabungs- und Begabtenförderung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Zürich.

Weitere Informationen

Mehr zum Thema