Mitwirkung Eltern

Über uns
Der Elternrat pflegt den Austausch zwischen der Elternschaft und dem Schulteam unserer Schule. Er trägt mit eigenen Aktivitäten und Projekten zum sozialen und kulturellem Leben im Quartier bei. Dadurch wird das Bewusstsein der gemeinschaftlichen Verantwortung im Bereich Erziehung von Eltern und Schule gefördert.
Organisation
Der Elternrat setzt sich zusammen aus gewählten Elternvertreter/-innen, je zwei Delegierte aus jeder Klasse.
Die Wahlen für die Delegierten finden am Anfang des Schuljahres anlässlich eines Elternabends statt oder innerhalb eines Klassenzuges in schriftlicher Form.
Während eines Schuljahres finden bis zu vier Elternratssitzungen statt. Die Gruppen für die Ausarbeitung der Projekte treffen sich zusätzlich.
Abgrenzung
Der Elternrat hat keinen Einfluss auf die Kompetenzen des Schulteams, der Schulleitung oder der Schulbehörde. Von der Elternmitwirkung ausgeschlossen sind:
- pädagogisch-didaktische Entscheidungen
- Personalfragen
- Stundenpläne, Lehrmittel
- Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnenbeurteilung
- Schulaufsicht
- Klassenzuteilung
- Einzelinteressen