Global Navigation

Buchtipps

Zwei Empfehlungen von Büchern zum Thema Partizipation und Kinderrechte, die sich besonders gut eignen für Kinder im Kita-Alter.

Buchdeckel von «Ich bin ein Kind und ich habe Rechte»

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

von Aurélia Fronty und Alain Serres (NordSüd Verlag)

Dieses Buch aus der Unicef-Reihe wirft einen gesamtheitlichen Blick auf die Kinderrechte und ist kindgerecht illustriert. 1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte der Kinder verabschiedet und 1997 auch von der Schweiz ratifiziert. Dieses Buch trägt dazu bei, den Kindern (einen Teil) ihre Rechte aufzuzeigen und mit ihnen darüber zu reden. Das Buch ist farbenfroh illustriert und auch als Bilderbuch ein Gewinn.

Buchdeckel von «Jetzt bestimme ich, ich, ich»

Jetzt bestimme ich, ich, ich

von Juli Zeh und Dunja Schnabel (Carlsen Verlag)

Das Eltern-Vorlesebuch für Kinder ab vier Jahren eignet sich für die ganze Familie. Eine humorvolle Geschichte über die Frage, die alle Kinder bewegt: Wieso dürfen Eltern immer bestimmen? Und was geschieht, wenn dem nicht so ist? Gekonnt und treffsicher spielt Juli Zeh verschiedene – vertraut anmutende – Familien-Szenarien durch und erklärt ganz nebenbei, wie Demokratie funktioniert. Oder auch nicht.

Weitere Informationen