Wir empfehlen den Roman «Heimatlos» als spannende Tram- und Buslektüre. Begleite Hauptfigur Jakob Furrer vom historischen Zürich bis nach Amerika. 📖 🤩
Erfahre im Interview mit Autor Stephan Pörtner auf vbzonline.ch mehr über sein aktuelles Buch. 👇
VBZ-Mitarbeitende sorgen täglich dafür, dass Zürich lebenswert ist und bleibt. Diedon Morina (26) kam als Quereinsteiger ins Tram-Cockpit.
Im Berufsporträt-Podcast erzählt er, welche Momente er am meisten geniesst – und wann es im Stadtverkehr knifflig wird. 🚋 👇
Wir haben einen neuen Wettbewerb! 🤩
Gewinne Tickets für das neue Programm «Brenzlig» von Komiker Simon Enzler.
➡️ Teilnehmen kannst du unter: vbz.ch/wettbewerb
Die VBZ wünschen dir viel Glück! 🍀
Dieser Strassenabschnitt hat sich über die Jahre ziemlich verändert. 😊 🚋
Wann wurde das historische Foto aufgenommen?
Bist du im Team «alt» oder im Team «neu»? 🤗
Schreibe deine Antworten in die Kommentare. ⬇️
Quelle: Historisches Archiv ABB Schweiz
Kommt dir das Geräusch «Rattatattata» bei deiner täglichen Tramfahrt bekannt vor? 🚋
Der neue Artikel auf vbzonline.ch erklärt dir, warum manche Räder rattern und wie die VBZ den Geräuschen mit einer Eigenentwicklung Einhalt gebietet. 👇
Der Blick aus dem Fenster sagt: «Museumswetter». Also, nichts wie in die Linie 4 eingestiegen und los geht's: Das Warm-up für die Fahrt gibt's in unserem heutigen Linienpsychogramm.