Unfallchirurgie
Manchmal ist es schnell passiert: Ein Grümpelturnier endet mit einem Bänderriss, der Arbeitstag auf dem Bau mit einem Beinbruch, der Gang über die Treppe mit einer lädierten Schulter. Solchen akuten Verletzungen an Knochen, Gelenken, Muskulatur, Sehnen und Bändern widmet sich die Unfallchirurgie.
Unser Notfallzentrum ist an 365 Tagen im Jahr für Menschen mit einer Unfallverletzung da – vom Jugend- bis ins hohe Seniorenalter. Auch wenn es um die Behandlung von langfristigen Verletzungsfolgen geht, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Im Zentrum für Gerontotraumatologie (ZGT) bieten wir spezialisierte Behandlungen für hochbetagte Patientinnen und Patienten an.
Behandlungen und Untersuchungen
- Arthroskopie des Kniegelenks und oberen Sprunggelenks
- Arthroskopie des Schulter-, Ellenbogen- und Handgelenks
- Arthroskopische Operationen an grossen Gelenken (Schulter, Ellenbogen, Hand, Knie, Fuss)
- Blutgefäss-Verletzungen
- Chirurgie des Hüft-, Knie- und Sprunggelenks
- Chirurgie des Schulter-, Ellenbogen- und Handgelenks
- Diagnostische und therapeutische Arthroskopien
- Hüfttotalprothese
- Knietotalprothese
- Knochenbruch-Operationen an Arm und Hand
- Konservative Behandlung mit Physiotherapie und Ergotherapie
- Minimal invasive Knochenbruch-Operationen an Arm und Bein
- Minimal invasive und klassische Hüft- und Kniegelenkprothesen
- Minimal invasive und offene Knochenbruch-Operationen an Bein und Fuss
- Minimal invasiver Hüftgelenkersatz
- Schultergelenkprothese
Kontakt
Stadtspital Zürich Waid
Klinik für Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie
Klinik für Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie
Chefarztsekretariat
Karin Harder, +41 44 417 11 50
Leitung Unfallchirurgie
PD Dr. med. Michael Dietrich, Chefarzt Klinik für Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie Waid und Triemli